We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Nach Aufführungen am ICA London im vergangenen Jahr und in der Berliner Philharmonie dieses Frühjahr werden Cory Arcangels Dances for the Electric Piano im mumok zum ersten Mal in Österreich zu hören sein. Arcangels Suite setzt sich aus 24 Kompositionen zusammen, kurzen, repetitiven Phrasen, gespielt auf einem Korg-M1-Synthesizer, dessen berühmter Klaviersound in zahllosen Dance-Hits ab Ende der 1980er-Jahre zu finden ist. Für das Stück ließ sich der Künstler von House- und Trance-Piano-Kadenzen inspirieren, die als prägnante Klavierriffs Breaks innerhalb der Stücke bilden.
In Wien wird das Stück vom schwedischen Organisten Hampus Lindwall dargeboten. Im Zentrum des gemeinsamen Interesses des in Brooklyn lebenden Komponisten und Künstlers Cory Arcangel und des Organisten und Kunstsammlers Hampus Lindwall stehen die technologischen Aspekte von Musik, deren Einfluss auf zeitgenössische Kunst sowie die Erweiterung ihrer praktischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Im Anschluss an das eineinhalbstündige Konzert im Rahmen der Ausstellung Die Gegenwart der Moderne folgt ein Künstlergespräch mit Cory Arcangel, Hampus Lindwall und Katharina Schendl (mumok).
Teilnahme frei mit Ausstellungsticket / Das Konzert beginnt pünktlich. Es ist kein Nacheinlass möglich.
