\

Citizenfour & Diskussion: What´s New NSA?

Medien & Technologie Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxDRHWtWXnYZQpi8S9
1 Termin
Sonntag 11. Jänner 2015

Am Sonntag, 11. Jänner 2015 findet im Filmcasino nach der Vorführung von CITIZENFOUR um 13 Uhr eine Diskussion statt: „What’s New NSA?“ mit Thomas Lohninger, Michel Reimon, Ingrid Brodnig (Mod).

13 Uhr CITIZENFOUR, anschließend (ca. 15 Uhr):

Diskussion „What’s New NSA?“
mit Thomas Lohninger, Michel Reimon, Ingrid Brodnig (Mod)

Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizen Four“ nennt und Beweise für illegale verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit dem Unbekannten zu treffen.
Es ist Edward Snowden.

Entstanden ist so ein einmaliger Dokumentar-Thriller, in dem sich die dramatischen Ereignisse Minute für Minute direkt vor unseren Augen entfalten – die atemberaubend spannende Geschichte über den waghalsigen Schritt eines jungen Whistleblowers, eindringlich, unbequem und von großer politischer Sprengkraft.

Edward Snowdens Enthüllungen sorgten für einen weltweiten Sturm der Entrüstung und diplomatische Verstimmungen zwischen Europa und USA.
Doch was waren die politischen oder gesetzlichen Konsequenzen?
Und macht die NSA weiter wie zuvor?

Darüber diskutieren am 11\.1\. nach der
13 Uhr- Vorstellung
im Filmcasino folgende Gäste:

Thomas Lohninger
(Aktivist für digitale Bürgerrechte)

Seit 2011 ist er im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung aktiv, den er auch in bei der Anhörung am EuGH unterstütze. Seit Anfang 2013 arbeitet er als Community Coordinator für die Open Knowledge Foundation Österreich. (>> socialhack.eu/bio/) 

Michel Reimon
(Abg. zum Europaparlament, Die Grünen)

Seine Fachgebiete sind Wirtschafts- und Netzpolitik, er ist Autor mehrerer Bücher, zuletzt gemeinsam mit Robert Misik „Supermarkt Europa- Vom Ausverkauf unserer Demokratie".

Moderation:

Ingrid Brodnig (Falter)
Sie hat für den Falter ein großes Interview mit Laura Poitras geführt schreibt über Themen wie Netzpolitik und den digitalen Wandel, zuletzt: „Der unsichtbare Mensch. Wie die Anonymität im Internet unsere Gesellschaft verändert”.
	  	

CITIZENFOUR

Ein Film von Laura Poitras

Deutschland, USA 2014  | DCP | 114 Minuten  | OmU
Mit Edward Snowden, Glenn Greenwald, Jacob Appelbaum u.a.
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.