Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Vortrag von Käthe Kollwitz und Frida Kahlo
veranstaltet von der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Depot
Datum | 21.01.2015, 19.30 h
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Prospekthof
Eine Veranstaltung der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Depot.
Seit 30 Jahren sorgen die Guerilla Girls, Ikonen des feministischen Kunstaktivismus, mit Fakten, Humor und “fake fur” für Aufsehen, entlarven Sexismus, Rassismus und Korruption in der Kunst - und Filmwelt, in der Politik und Popkultur. Sie agieren stets anonym, tragen Gorillamasken in der Öffentlichkeit und verwenden Namen verstorbener Künstlerinnen als Pseudonyme. Zwei Gründerinnen der Guerilla Girls, Kathe Kollwitz und Frida Kahlo, sind in Wien zu Gast um über ihre Arbeit zu sprechen und darüber, warum es für alle wichtig ist, Feminist_innen zu sein. Derzeit ist eine große Retrospektive ihrer Arbeiten in Mailand, die am 30. Jänner 2015 eröffnet wird, in Vorbereitung.
