\

30 Jahre Guerilla Girls

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxDpeaMYY055WKgO23
1 Termin
Mittwoch 21. Jänner 2015
21. Jän. 2015
Mi
19:30
30 Jahre Guerilla Girls
- Prospekthof

Ein Vortrag von Käthe Kollwitz und Frida Kahlo
veranstaltet von der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Depot

Datum | 21.01.2015, 19.30 h
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Prospekthof

Eine Veranstaltung der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Depot.

Seit 30 Jahren sorgen die Guerilla Girls, Ikonen des feministischen Kunstaktivismus, mit Fakten, Humor und “fake fur” für Aufsehen, entlarven Sexismus, Rassismus und Korruption in der Kunst - und Filmwelt, in der Politik und Popkultur. Sie agieren stets anonym, tragen Gorillamasken in der Öffentlichkeit und verwenden Namen verstorbener Künstlerinnen als Pseudonyme. Zwei Gründerinnen der Guerilla Girls, Kathe Kollwitz und Frida Kahlo, sind in Wien zu Gast um über ihre Arbeit zu sprechen und darüber, warum es für alle wichtig ist, Feminist_innen zu sein. Derzeit ist eine große Retrospektive ihrer Arbeiten in Mailand, die am 30. Jänner 2015 eröffnet wird, in Vorbereitung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.