We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Thema Leerstand ist auf der politischen Ebene angekommen und wird nun breit diskutiert.
Ob konkrete Schritte in Angriff genommen werden, bleibt aber unklar. Um dies zu forcieren, hat sich die IG Kultur Wien mit Petitionen an die Gesetzgeber_innen gewandt. Im Rahmen der Pressekonferenz wird die IG Kultur Wien das Ergebnis der Unterschriftensammlung der zwei Petitionen “Leerstand öffnen!” präsentieren. Bei über 500 Unterschriften müssen der Wiener Gemeinderat als auch der Nationalrat zu dem Thema klar Stellung nehmen.
Die Vorstellung des neu erscheinenden Buchs “Wer geht leer aus? Plädoyer für eine andere Leerstandspolitik” (Monochrom Verlag) ergänzt die Pressekonferenz inhaltlich und zeigt auf: Ein Ansatz, um das Leerstandsproblem in Bewegung zu bringen, ist in Sicht – jetzt ist ernsthafter politischer Wille gefragt!
Auf dem Podium:
Willi Hejda (IG Kultur Wien)
Mara Verlic (Herausgeber_innenkreis des Buches „Wer geht leer aus?“)
Montag, 15. Dezember 2014 um 11 Uhr
Mobiles Stadtlabor (TU future lab)
1040, Karlsplatz / Resselpark
Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
