\

q/Talk: Auf der Straße und im Netz - das Recht des Bürgers auf eine eigene Meinung

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxG0SunMomCjlcJWqO
1 Termin
Dienstag 25. November 2014
25. Nov. 2014
Di
20:00
q/Talk: Auf der Straße und im Netz - das Recht des Bürgers auf eine eigene Meinung

20.00 (Einlass 19.00)
Podium:

RA Mag. Georg Bürstmayr
Mag. Georg Markus Kainz, quintessenz

Alltäglich wird im österreichischen Fernsehen ein fremdes Rechtsempfinden vermittelt. Die zumeist amerikanischen Serien prägen immer mehr unser Gefühl für Recht und Unrecht - ein Gefühl, das schnell einmal zu einem bösen Erwachen führen kann, wenn man plötzlich mit den Realitäten des österreichischen Rechtsstaat konfrontiert ist.

Gerade im Bereich des Internet bestehen viele Unsicherheiten darüber was erlaubt und was nicht erlaubt ist. Demonstrationsrecht und Streik kennen wir aus dem täglichen Leben, aber wie schautes mit unseren Rechtem im Internet aus.

Im November qTalk begleitet Georg Markus Kainz den Rechtsanwalt Georg Bürstmayr auf der Suche nach den Unterschieden zwischen real und digital. Nicht nur die Diskussion um die Klarnamenpflicht und die rechtlichen Konsequenzen auf Facebook-Postings haben Internetnutzer verstört. Was ist erlaubt, was darf man und auf was muss man aufpassen, wenn man als Bürger seine Meinung äußern möchte.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.