\

Flamingo - Ein Kino voller Narren

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxG21hbqSEtbibf8qM
1 Termin
Montag 1. Dezember 2014

ORLANDO (SALLY POTTER, GB/F/NL/RU, 1992), 1. DEZEMBER 2014, Filmcasino, Margaretenstraße 78, 20.00 Uhr
HOSTED BY BELINDA SPARKLING, FEDORA O & ORNELLA DE BAKEL

Seit September gibt es an jedem ersten Montag des Monats im Filmcasino in Wien-Margareten Queer, Kitsch & Camp – präsentiert von kulturbanane.at und Filmcasino!

MONTAG, 1. DEZEMBER 2014: 

SALLY POTTER: ORLANDO (GB/F/NL/RU, 1992)

EINLASS UND WARM UP: 20.00 UHR

FILMSTART: 20.30 UHR

IM ANSCHLUSS AN DEN FILM GIBT ES DEN OFFIZIELLEN AFTER MOVIE COCKTAIL IM MOTTO UMS ECK!

FILMCASINO, Margaretenstraße 78, 1050 Wien


Mit dem legendären Dokumentarfilm „Paris Is Burning“ (USA 1991) von Jennie Livingston eröffneten kulturbanane und Filmcasino den Reigen Flamingo – Ein Kino voller Narren – einmal im Monat, jeweils am ersten Montag, werden Filme mit LGBTQ-Bezug auf der Kinoleinwand gezeigt. Vor dem Filmstart gibt es ein kleines, aber feines Rahmenprogramm, das um 20.00 Uhr beginnt. Im Anschluss lädt das Restaurant MOTTO zum Cocktail, der speziell passend auf das jeweilige Screening abgestimmt wird. Im Laufe der Serie werden skurrile Klassiker aus dem Bereich des LGBTQ-Kinos gezeigt. Und wenn es passt, dann gibt es auch ein Bekleidungsmotto.


ORLANDO

Orlando ist ein europäisches Filmdrama aus dem Jahr 1992. Regie führte Sally Potter, die auch das Drehbuch anhand des Romans Orlando von Virginia Woolf aus dem Jahr 1928 schrieb und die Musik mit komponierte.

Der Adelige Orlando lebt in der Zeit der Königin Elizabeth I, deren Gunst er erwirbt. Er beschäftigt sich mit der Dichtkunst. Die Königin beschenkt ihn, legt ihm aber die Bedingung auf, nicht zu altern. Orlando durchlebt daraufhin einige Jahrhunderte und übt einige Berufe aus wie jenen eines Botschafters. Nach einiger Zeit wird er zu einer Frau.
Als Frau hat Orlando eine Beziehung mit Shelmerdine. Die Handlung endet im 20. Jahrhundert.

Der Film wurde im Jahr 1994 in den Kategorien Bestes Szenenbild und Bestes Kostümdesign für den Oscar nominiert.

Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 9. Juli 1993, Orlando gehöre zu jenen Filmen, über die man nach dem Sehen reden möchte. Er zeige nicht eine Handlung, sondern eine „Vision der menschlichen Existenz“. Die Regie weise „ruhige Eleganz“ auf

EINTRITT: € 9,00
TICKETS: online unter filmcasino.at oder telefonisch unter 01/587 90 62 (Filmcasino)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.