\

Prinz Eugen: Vom Außenseiter zum Genie Europas

Bildende Kunst Kinder & Jugend Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxGb7bH8DjNbZxJ6ig
1 Termin
Montag 1. Dezember 2014
1. Dez. 2014
Mo
Prinz Eugen: Vom Außenseiter zum Genie Europas

Präsentation des Kinderbuches

Begrüßung:
Agnes Husslein-Arco, Direktorin des Belvedere

Lesung:
Karin Kneissl, Autorin

Anschließender Empfang mit Sekt aus dem Hause Kattus

Der Held dieses Sachbuchs für Kinder und Jugendliche heißt Eugen. Eugenio, wie er meist unterschrieb, sollte zum Baumeister Europas werden. Eugen als Freund der Kunst, der Tiere und vor allem der Menschen wurde Generationen zum Vorbild. Was können wir heute noch von ihm lernen. In diesem Buch kommen viele Stimmen zu Wort, seine Freunde und Feinde, die Kunstliebhaber und die Soldaten, aber auch sein zahmer Löwe, der dem Hausherrn im Belvedere bis zuletzt die Treue hielt. In einer Zeit, in der Staatsmänner von Format sehr selten sind, möchte die Autorin mit der Lebensgeschichte des Eugen von Savoyen erzählen, wie aus einem Buben, den niemand wollte, das Genie Europas wurde.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.