\

Beleuchtungswechsel - Reflecting Youth

Bildende Kunst Fotografie Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxGdwuYeaKAXmhKoXx
1 Termin
bis Freitag 16. Jänner
25. Nov. 2014 -
Fr 16. Jän. 2015
19:00
Beleuchtungswechsel - Reflecting Youth

Claudiu Cobilanschi (RO) & Katharina Gruzei (A)

Kuratiert von Alexandra Hennig und Sonja Schön
Kooperation mit AIR artist-in-residence Krems

Im Rahmen der Kooperation zwischen der IG Bildende Kunst und AIR Artist-in-Residence in Krems präsentieren wir 2014 in dieser Ausstellung Claudiu Cobilanschi, einen Gastkünstler aus Rumänien. In bewährter Form zeigen wir ihn gemeinsam mit einem Mitglied der IG BILDENDE KUNST: Katharina Gruzei, Positionen, die sich beide in ihren Arbeiten verstärkt mit soziopolitischen Themen beschäftigen.

Mannigfaltige und ambivalente Eigenschaften werden der Jugend zugeschrieben; diese reichen von Anmut und Liebreiz, geistigem Erwachen und strotzender Energie bis hin zur gegenteiligen Vorstellung des widerständigen Jugendlichen, der sich all dieser vermeintlichen Versprechen zum Trotz durch Desinteresse und Rebellion auszeichnet. Bittersüß manifestiert sich am Beispiel der Jugend wie sehr es auf die Perspektive ankommt, aus der man etwas oder jemanden betrachtet. Im Wechsel der Beleuchtung wird Vertrautes fremd und Geheimnisvolles entzaubert. So erinnert ein gewöhnlicher Gartengrill im Widerschein des Mondes schon einmal an ein Requisit aus einem Horrorfilm, und die Fotografie eines Jugendlichen, der einen ausgestopften Raubvogel aus dem verstaubten Depot eines Kleinstadtmuseums vor seinen Körper hält, mutet auf dem professionell ausgeleuchteten Bild, wie einem Modemagazin entnommen, an. Zwei Szenen, die sich scheinbar diametral zueinander verhalten und die doch, stellvertretend zu den beiden in der Ausstellung gezeigten Bildzyklen, das Thema der Jugend am Leitfaden wechselnder Beleuchtung und unterschiedlicher Standpunkte austarieren.

Fullmoon, die 20-teilige Fotoserie von Katharina Gruzei (A), aus der die Ausstellung eine repräsentative Auswahl zeigt, visualisiert im hellen Licht des Vollmondes, vordergründig trostlos erscheinende suburbane Nicht-Orte, die sich Jugendliche untertags erobert und zu Nutze gemacht haben. Im diffus-nächtlichen Mondschein erfahren die Personen und Objekte eine enigmatische Aufladung, die diesen einerseits eine auratische Präsenz verleiht und sich gleichsam im Oszillieren zwischen Wirklichkeit und Phantasma äußert. So unheimlich der erste Eindruck sein mag, den Gruzeis mondhelle Szenen evozieren, setzen diese das magische Potential der Nacht wie der Jugend zueinander in Beziehung; wohnen doch beiden, leidlich erforschten Territorien, befreiende und erkenntnisbringende Momente inne.

Im Dialog mit Gruzeis „Nocturne“ zeigt die Ausstellung die neunteilige Fotoserie Muzeul de Stiinte Naturale von
Claudiu Cobilanschi (RO). Auch seinen hoch-ästhetischen, hell-ausgeleuchteten Porträts attraktiver junger Menschen, die mit edlen Vögeln posieren, haftet ein unleugbarer „delightful horror“ an. Wird erst das Trugbild der perfekten Oberfläche – ein Abglanz von Jugend, Schönheit und Freiheit – hinterfragt, öffnet sich sukzessive die Büchse der Pandora; Unbehagen und Befremden stellen sich ein mit der Erkenntnis, dass es sich bei den Tieren um tote Objekte handelt, deren Beziehung zu den jugendlichen Protagonisten kalt und rätselhaft bleibt, während gleichzeitig die Grenzen zwischen Mensch und Tier zusehends porös werden. Wie Tag und Nacht mögen die fotografischen Serien von Katharina Gruzei und Claudiu Cobilanschi erscheinen, was sie verbindet, ist der strategische Zweifel, nicht nur an der Wahrhaftigkeit des Bildes sondern auch an dem Glauben an das Sosein. Ambiguität und Krisenhaftigkeit kennzeichnen nicht nur die beiden Werke, sondern charakterisieren gleichermaßen den Prozess des Erwachsenwerdens als eine Zeit des Übergangs und des Wandels.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.