Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Die jüdische Küche ist seit je eine Fusionsküche zwischen den verschiedenen Kontinenten und Kulturen, in denen Juden unterwegs waren oder zu Hause sind. Eine Landkarte der Diaspora, ein Kompass durch Geschichte, Religion, Kultur und Familienleben. Ein Strudel, gefüllt mit Gerüchen, Aromen, Anekdoten, Nostalgie und Neugier auf Neues.“ (Helene Maimann)
Die bekannte Historikerin, Autorin, Filmemacherin und begeisterte Köchin gewährt in ihrem Buch „Gefillte Fisch & Lebensstrudel“ einen Einblick in traditionelle Familiengerichte, die über Generationen weitergereicht wurden. Mit Witz und Anekdoten begibt Sie sich auf eine Erkundungsreise durch die jüdische Küche und geht der Frage nach der Herkunft und Verbreitung klassisch-jüdischer Speisen nach. Das Eintauchen in die kulinarische Welt der jüdischen Küche macht Lust auf mehr und lädt dazu ein, die Schürzen umzubinden und einfach nachzukochen!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Kosher for … Essen und Tradition im Judentum“.
Einlass: 18:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail unter events@jmw.at
