\

Franz Part: Schule

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxHh4925mWUQxNB2uS
1 Termin
bis Freitag 16. Jänner
18. Nov. 2014 -
Fr 16. Jän. 2015
19:00
Franz Part: Schule
Skulpturinstitut, An der Hülben 3, 1010 Wien

Franz Part ist Künstler. Bis vor kurzem unterrichtete er Bildnerische Erziehung am Gymnasium in Waidhofen an der Thaya. Über einen Zeitraum von nahezu 30 Jahren baute er viele Wegmarken der Kunst des 20. Jahrhunderts nach. Beuys, Duchamp, Man Ray, um einige Zentralgestirne zu nennen. Auf diese Weise vermittelte er zeitgenössische Kunst und verwickelte die SchülerInnen gleichzeitig in Fertigungsabläufe. Die Repliken platzierten Part und seine SchülerInnen in den Gängen, Stiegenhäusern und Aufenthaltsräumen des Gymnasiums. Der Schulbau wurde somit zu einem der größten und umfassendsten Schauräumen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die SchülerInnen danken es ihm und bevölkern in überdurchschnittlichem Ausmaß kreative Berufe. Gleichsam zur Neugründung und zum Aufbau der neuen Abteilung Skulptur und Raum an der Universität für angewandte Kunst Wien zeigt das Skulpturinstitut nun Teile aus Franz Parts weltbewegter Sammlung.

Franz Part wurde 1949 in Wien geboren und wuchs in Raabs an der Thaya, Niederösterreich, auf. Von 1970 bis 1975 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Walter Eckert und Rudolf Hausner. Seine Arbeiten wurden ab 1975 u.a. in der Galerie Gabriel, Wien; Galerie Stadtpark, Krems; Galerie Schnittpunkt, Steyr; Neue Galerie, Wien; Schneiderei, Wien und im Kunstverein Horn, Horn gezeigt. Seit 1975 ist er Kunsterzieher am BG und BRG Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich. Dort errichtete er ein Replikenmuseum, das sich über das gesamte Schulgebäude erstreckt. Außerdem ist Franz Part Mitglied der Galerie Stadtpark, Krems und war während der 1990er Jahre deren Obmann.

Die Ausstellung eröffnet am 18. November 2014 und läuft bis 16. Jänner 2015. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@skulpturinstitut.at oder +43(0)664 8260728. Unsere Öffnungszeiten lauten: Donnerstag, Freitag 14–18 Uhr.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.