\

Baum-Zeit! Vor und nach dem Fest

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxHtXmVxzVtVmqVuPF
1 Termin
bis Sonntag 15. Februar
22. Nov. 2014 -
So 15. Feb. 2015
16:00
Baum-Zeit! Vor und nach dem Fest

Spannendes zum Thema Weihnachtsbaum – aus volkskundlicher, forstwirtschaftlicher und ökologischer Sicht! Welche Baumsorten eignen sich, und wie sehen die Tätigkeiten der Christbaumbauern aus? Welche Bedeutung hat der Baum als Festelement, und was geschieht mit ihm nach den Feiertagen?
In der Baumschule im Museumsgarten zeigen wir die Entwicklungsstufen vom Setzling zum Verkaufsbaum. Wir beleuchten die Geschichte des Weihnachtsbaumes, seine Rolle im öffentlichen Raum und die Entwicklung zum Symbolträger für eines der wichtigsten Familienfeste im Jahreslauf. Seit wann wird er geschmückt und womit? Wie wird er entsorgt und nachgenutzt?

Die Museumsgäste sehen historische Objekte (Werkzeug für Holzarbeiter und Krippenfiguren) sowie kunsthandwerkliche Originale (Bäume aus Keramik, Glas und Kunststoff) aus den eigenen Museumssammlungen. Die Präsentation umfasst interaktive Kreativbereiche für Groß und Klein, die das Thema mit allen Sinnen erlebbar machen. Gestalten Sie Ihren eigenen Weihnachtsschmuck aus Recyclingmaterialien für die Ausstellung oder zum Mitnehmen!

Begrüßung:
Dr. Claudia Peschel-Wacha, Stv. Direktorin Volkskundemuseum

Zur Ausstellung:
Mag. Kathrin Pallestrang

Programm:
Amelie und Angela
Die Märchenerzählerin Ameli Pauli und die Harfinistin Angela Stummer bringen auf zauberhafte Weise verschiedene Märchen rund um Tanne, Fichten und Co. zur Darbietung. Das Vermittlungsteam erwartet Sie an den Aktivstationen in der Ausstellung!

Die Ausstellungsreihe „Sinne und Dinge“ des Volkskundemuseums stellt Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken mit interaktiven Kreativbereichen in das Zentrum ihrer Präsentation. Das Selbstverständliche wird reizvoll, das vermeintlich Bekannte zur Entdeckung. Die Museumsgäste begegnen dabei faszinierenden historischen wie aktuellen Originalobjekten aus den Sammlungen des Hauses.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.