\

MAK Nite Lab: Michael Riedel liest Oskar

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBxIJBA2Rn8LTWt5lfk
1 Termin
Dienstag 18. November 2014
18. Nov. 2014
Di
20:00
MAK Nite Lab: Michael Riedel liest Oskar

Der in Frankfurt am Main lebende Künstler (* 1972) Michael Riedel greift in konzeptuellen Übermalungen in das Kunstsystem ein. Seine Vervielfältigungen von Werken, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Clubabenden entwickeln eine eigene Matrix, die aus der Auseinandersetzung mit Kunstproduktion, Performance und Vermittlung als ästhetische Form resultiert. Nach dem Motto „Aufnehmen – Labeln – Abspielen“ wird die Sprache kultureller Veranstaltungen, Kunstinstitutionen und Publikationen analysiert und in der Aneignung von Medien und „Ikonen“ aktueller Kunst wie Gilbert & George, Christopher Wool, Jim Iserman oder Joseph Kosuth die Idee der Factory (Andy Warhol), gegebenenfalls auch mit gleichgesinnten KünstlerInnen reaktiviert. Riedels erste Interventionen fanden im Rahmen des legendären, ursprünglich gegenüber dem Portikus (Frankfurt/Main) gelegenen Kunstraum „Oskar-von-Miller-Straße 16“ statt, gleichzeitig Atelier, Ausstellungsraum und Partylokation. Im Jahr 2000 initiiert, schickt Riedel in einem aktuellen Projekt eine Auswahl des Programms bis 2011 auf Tournee, begleitet von der kürzlich erschienen Publikation Oskar.

„Oskar“ ist die Geschichte der Oskar-von-Miller Strasse 16 (2ooo – 2o11), einem Kunstraum der bekannt wurde als gigantisches Abspielgerät. Mit der Ansage „Aufnehmen – Labeln – Abspielen“ wurden hier von einer Gruppe junger Künstler die Sprachen des öffentlichen Kulturangebots nachgesprochen, oftmals ohne Verständnis für das Gesagte, dafür mit einem ästhetischen Interesse am Fehler der Übertragung. Das Buch selbst macht hiervon keine Ausnahme. Anhand von zahlreichen Bild- und Tonaufnahmen, letzere in Form eines Transkripts zweier Anekdotenkonferenzen, wird ihr langjähriges Troja nun wiedergegeben. Ein Naturerlebnis inmitten zahlloser Kulturanstrengungen!

„Oskar“ – 2. überarbeitete Auflage, 492 S., in engl. Sprache, 26,6 cm x 26,6 cm © 2014 Michael Riedel, Dennis Loesch ISBN 978-0-9899809-5-1 Available through: ARTBOOK | D.A.P.

Kuratorinnen: Bärbel Vischer, Marlies Wirth
Im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2014

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.