We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
BUCHPRÄSENTATION DR. ANTON HOLZER
Eintritt frei
Anton Holzer: Rasende Reporter. Eine Kulturgeschichte des Fotojournalismus
(Primus Verlag, Darmstadt, 496 S., über 400 Abb. in Farbe und S/W,
49,40 Euro)
Vortrag von Dr. Anton Holzer, Fotohistoriker, Herausgeber der Zeitschrift “Fotogeschichte”: Als die Bilder laufen lernten. Aufstieg und Niedergang des Fotojournalismus
Anschließend Diskussion mit Dr. Michael Freund, Webster University
Zum Buch:
Um die enorme Bedeutung des Fotojournalismus bis in die heutige Zeit
ermessen zu können, müsste man ein kleines Gedankenexperiment anstellen:
Denken wir uns aus allen Medien die Bilder weg. Übrig blieben nur dürre,
für unser heutiges Auge schwer lesbare Textwüsten.
Der Fotohistoriker Anton Holzer zeichnet in seinem reich bebilderten Buch
die Entstehungsgeschichte der modernen Pressefotografie nach. Er
beschreibt eindrücklich den Alltag der frühen Fotoreporter und zeigt -
schwerpunktmäßig am Beispiel Österreichs -, wie in der ersten Hälfte des
20. Jh.s jene fotografische Öffentlichkeit entstand, die uns heute
selbstverständlich erscheint. Der Autor folgt den Fotografen auf ihren
abenteuerlichen Streifzügen, wirft einen Blick in die Zeitungsredaktionen,
in denen Bildberichte und Reportagen entstanden und zeigt wie aus
gemächlich arbeitenden Zeitungsfotografen rasende Reporter wurden, stets
auf der Jagd nach Nachrichten und Sensationen.
