\

Baukulturgespräch: Was hat der DC Tower mit Bildung zu tun?

Urbanismus Architektur Diskussion
1 Termin
Donnerstag 30. Oktober 2014
30. Okt. 2014
Do
18:00
Baukulturgespräch: Was hat der DC Tower mit Bildung zu tun?
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien

Wir können uns nur dann qualitativ in die Gestaltung von Stadtraum einbringen, wenn wir unsere Umwelt bewusst wahrnehmen, analysieren und kritisch hinterfragen. Die Fähigkeit, sich verantwortungsvoll und kreativ in die Gestaltung unserer Lebensräume einzubringen, kommt nicht von alleine – sie muss erlernt werden!

Das 3. Baukulturgespräch im Rahmen der Ausstellung Baukultur –Denk Deine Stadt anders zeigt auf, warum die Auseinandersetzung mit Architektur und Stadtplanung bereits in der Schule stattfinden sollte. Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen der Baukulturvermittlung an Kinder und Jugendliche kommen zu Wort. Sie bringen Beispiele für die inner- und außerschulische Vermittlung von Baukultur an junge Menschen.

Auf dem Podium

Barbara Feller, Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, Wien
Lisa Magdalena Schlager, Magistratsabteilung 19-Architektur und Stadtgestaltung
Antje Lehn, Akademie der bildenden Künste Wien
Tina Breitenstein, Jugendzentrum Alt Erlaa

Moderation: Sabine Gstöttner, inspirin

Anmeldung erforderlich unter:
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien
Telefon: 01-4000-88888
E-Mail: wpw@ma18.wien.gv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.