\

Hypotopia: Mobilität und Ressourcen

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxJsYygCw6s7OYSAUc
1 Termin
Freitag 17. Oktober 2014
17. Okt. 2014
Fr
18:15
Hypotopia: Mobilität und Ressourcen
- HS 17

Das Milliardenstadt-Projekt, eine selbstorganisierte Gruppe von Studierenden der TU Wien aus den Disziplinen Architektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung und Informatik, arbeitet seit Anfang Mai 2014 an der Entwicklung eines Stadtmodells, dessen hypothetische Bau- und Planungskosten jener Summe von kolportierten 19 Mrd. Euro entspricht, die der Staat Österreich für die Pleitebank Hypo-Alpe-Adria aufbringen muss. Ziel des Projekts ist es, einen greifbaren Maßstab für die ungreifbare Summe herzustellen, um einen kritischen Diskurs anzuregen.

Im Rahmen der 19-tägigen Ausstellung von “Hypotopia” laden wir alle herzlichst ein, das Modell, im Brunnen am Karlsplatz, zu besichtigen, begehen und anzugreifen, um sich den unbegreiflichen Ausmaßen dieses Debakels bewusst zu werden.

Rund um die Ausstellung wird es eine Reihe an Vorträgen, Diskussionen und Aktionen geben, welche kritisches Denken fördern sollen, um gemeinsam über zukünftige Entwicklungen anders nachdenken zu können.

Vorträge: “MOBILITÄT UND RESSOURCEN”
(17.Oktober, 18:15 | TU-Hörsaal 17)

  • Harald Frey
  • Erik Meinharter
  • Florian Lorenz

(17.Oktober, 20:15 | Karlsplatz)

  • Heinrich Staudinger
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.