\

Buchpräsentation: Michael Haneke

Film Video Screening Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxJxR0i7UKrgbJMxzX
1 Termin
Montag 20. Oktober 2014

In Anwesenheit von Michael Haneke

Michael Haneke ist nicht nur einer der renommiertesten Vertreter des europäischen Kinos. Seine Filme zählen, unter Einbeziehung von mitunter erstaunlichen und kuriosen Auslegungen, zu den meistkommentierten und umstrittensten der Filmgeschichte. Diese bislang umfassendste Einzelstudie zu Werk und Erfolg des Oscarpreisträgers verwehrt sich den üblichen Interpretationen und nähert sich differenziert und vermittels
Interviews der oftmals vorschnell etikettierten Erfolgsgeschichte Hanekes an: als Chronik einer abenteuerlichen Reise von Wien über Paris nach Cannes und bis nach Hollywood – getragen von den Gedanken des Regisseurs sowie von den Stimmen seiner Komplizen und Gegner. Das Buch erzählt, möglichst ehrlich und assoziativ, einen Werdegang. Es staunt, ringt mit Worten, zweifelt, irrt, hält Maß in der Bewertung von Sachverhalten, spricht mehrere Sprachen, lacht Tränen zwischen den Zeilen und versammelt schließlich viele Geschichten Hanekes in einer: minutiös im Detail und leise dort, wo es nichts zu sagen gibt.

Katharina Müller
HANEKE: KEINE BIOGRAFIE
transcript, 2014, 432 Seiten
€ 34,99

Mit Förderung des Österreichischen Filminstituts (ÖFI)

Anlässlich der Buchpräsentation zeigt das Filmarchiv Austria den ersten Teil des 1979 entstandenen Zweiteilers LEMMINGE. In dieser Arbeit findet sich all das, was an späteren Werken zu Recht gelobt wird. Jugendliche zerbrechen an ihren Hoffnungen und scheitern an der Möglichkeit der Veränderung, weil sie sich letztlich in der schuldhaft belasteten Geschichte ihrer Eltern gefangen fühlen. Hanekes Absicht hinter der Schilderung von als Passion missverstandener Passivität: »Ich will den Zuschauer zwingen, sich zu wehren.«

LEMMINGE 1. TEIL: ARKADIEN
Michael Haneke, A 1979
BUCH Michael Haneke
KAMERA Jerzy Lipman, Walter Kindler
DARSTELLER Paulus Manker, Christian Spatzek, Walter Schmidinger, Rudolf Wessely Bernhard Wicki
LÄNGE 112 Minuten
FASSUNG DCP, dt. OF

Reservierung erforderlich!
Telefonisch unter 01/216 13 00 oder per Email unter augarten@filmarchiv.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.