\

Nina Kusturica - Auswege

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxKutnMxBlg7b3lyT7
1 Termin
Dienstag 18. November 2014
18. Nov. 2014
Di
19:00

“komm - schau - rede mit” präsentiert:
„AUSWEGE“ von Nina Kusturica

mit anschließender Diskussion

Dienstag, 18. November 2014 – ab 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Begrüßung:
Yvonne Wendelin

Filmpräsentation „AUSWEGE“

Anschließende Diskussion mit:
Nina Kusturica, Regisseurin
GRin. Mag.a Nicole Berger-Krotsch, SPÖ Wiener Frauensekretärin

Zum Film:
AUSWEGE erzählt die Geschichte dreier Familien die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Unbemerkt von der Außenwelt leben diese Familien in ihren geschlossenen Wohnungen und Häusern die Hölle des Alltages.
Claudia, Sladjana und Margit sind Frauen unterschiedlichen Alters, sozialer Herkunft und Vorgeschichte.
Durch „Wegweiser“ die ihnen im Laufe der Geschichte begegnen, beginnen sie aus der Falle ihrer Gegenwart hinaus zusuchen.
Das Leben zwischen den Ausbrüchen und unberechenbaren Aktionen auf der einen Seite und den Überresten einer einmal gegenwärtigen Liebe auf der anderen Seite entwickelt sich zu einem Kampf ums bloße Überleben.

Auswege nach einem genialen Drehbuch von Barbara Albert, ist auf Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser entstanden.

AUSWEGE (A 2003)
Regie: Nina Kusturica
Produktionsland: Österreich
Länge: 90 min

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Eintritt frei!

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem ega und Yvonne Wendelin.

Anmeldung bitte unter:
Tel.: 01 589 80 – 423
Mail: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

© polyfilm

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.