\

Joseph Binder Symposium 2014

Design Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBxL6CxxVajC4XeDhby
1 Termin
Freitag 24. Oktober 2014
24. Okt. 2014
Fr
14:00
Joseph Binder Symposium 2014

Wohin führt die Linie? Die Zukunft der Illustration

Das Joseph Binder Symposium 2014 (JBS14) richtet den Blick auf die Zukunft und Zukunftsträchtigkeit des vielseitigen Genres Illustration und bietet mit Vorträgen und Diskussionen Raum für Visionen und Illustrationen.

Die Entwicklungspotenziale einer digitalen Bildproduktion stehen beim JBS14 ebenso zur Debatte wie die Frage nach der Relevanz des »eigenen Strichs« in Zeiten der beschleunigten Verfügbarkeit und (Re-)Produzierbarkeit von Illustrationen. Wohin geht die darstellende Griffelkunst unter den Bedingungen neuer Medienformate und Visualisierungstechniken? Welche Oberflächen und Räume werden künftig illustrativ erschlossen, welche Informationskanäle mit Bildern begleitet? Diese und weitere Fragen werden im Zuge des vom Illustrator und Historiker Jürgen Schremser konzipierten Symposiums diskutiert und erläutert.

Entwicklungstendenzen sowie Zukunftsszenarien für Illustration und deren SchöpferInnen werden beim JBS14 von verschiedenen Seiten beleuchtet. TeilnehmerInnen mit praxisbezogenen, lehrenden, wissenschaftlichen und experimentellen Zugängen zu illustrativen Bildwelten sind gleichermaßen zum Erfahrungsaustausch eingeladen. Als Keynote Speaker konnten die renommierten Illustratoren Charles Hively & Sarah Munt sowie der Künstler Alexander Roob gewonnen werden.

Anmeldungen bis 17. Oktober 2014 unter register@designaustria.at
(Teilnehmerzahl beschränkt)

Das volle Programm und weitere Infos finden Sie in Kürze unter www.designaustria.at/jbs14

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.