\

Art Visuals & Poetry Filmfestival

Film Video Literatur Screening Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxLBZNLExfoIgVTdZQ
1 Termin
bis Donnerstag 6. November

ART VISUALS & POETRY FILMFESTIVAL VIENNA 5.-6. NOVEMBER 2014

Moderation Sigrun Höllrigl und Hubert Sielecki
Literaturperformances Sophie Reyer & Rhea Krcmarova / 4youreye (Visuals)

Mit einem internationalen Rahmenprogramm wird das Wiener Poetry Filmfestival am 5. November im Wiener Schikaneder-Kino eröffnet. Festivalleiterin Sigrun Höllrigl stellt Textfilme vor, die erfolgreich über die Grenzen des Genres hinausschauen.
Der in Innsbruck lebende Georgier George Chkheidze z.B. siedelt seine jüngste Arbeit in der Nähe des Dokumentarfilms an. Der 2014 entstandene Film „April in Paris“ feiert hier Österreich-Premiere - nebst internationalen Screenings in Mailand, Orlando und Minsk. Der Film handelt von einer außergewöhnlichen Freundschaft zweier Musiker. Sie erzählen von ihrer Liebe zur Poesie.
Besonders erfolgreich ist der Textfilm jedoch in Kombination mit dem Animationsfilm. Zu sehen sein wird der Animationsfilm “Sonntag 3“ von Jochen Kuhn, ein Textfilm, der keine Wünsche offen lässt und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Bemerkenswert ist nicht nur die außergewöhnliche Grundidee - Blind Date mit Kanzlerin Angela Merkel - sondern auch die Sprache: Kuhns Dialoge sind ein Genuss und voller Humor. So will die Liebesgeschichte zwischen dem melancholischen Helden und der Kanzlerin nicht richtig Fahrt aufnehmen, weil ständig das Telefon klingelt. Wie sie ausgeht, sei hier nicht verraten.
Weiters im Programm: eine Lesung von Sophie Reyer, die als Grenzgängerin zwischen Musik, Poesie und Film arbeitet. Ein weiterer Filmschwerpunkt gilt dem Gastland Norwegen.

Der zweite Festivaltag am 6. November (Beginn 19 Uhr) ist ausschließlich dem Wettbewerbsprogramm vorbehalten. Gezeigt werden Poetry Filme von Brigitta Falkner, Jens Höffken, Ilse Kilic, Jörg Piringer, Max Oravin, Sophie Reyer, Rick Reuther, Xenia Ostrovskaya, Rüdiger Rohde, Anna Vidyaykina und Marissa Wedenig. Darüber hinaus gibt es 13 internationale Filmvariationen über das Festivalgedicht von Georg Trakl zu erleben.
Zwischen den Screenings sorgt die Literaturperformance „KörperBilder” von Rhea Krcmarova und 4youreye (Live Visuals) für einen weiteren Höhepunkt des Festivals.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.