We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
10 Jahre VIENNA ART WEEK
„Running Minds“ – das Motto zum Jahresjubiläum
17.–23. November 2014
2014 steht die VIENNA ART WEEK unter dem Motto „Running Minds“ und widmet sich somit dem künstlerischen Schaffensprozess und der Rastlosigkeit, die dem künstlerischen Akt immanent ist. In diesem Prozess sammeln, ordnen und überschlagen sich Gedanken, um sich letztendlich zu einem Kunstwerk zu formieren. Gleichzeitig ist „Running Minds“ auch eine Hommage an die zehn Jahre Gedankenleistung vieler kreativer Köpfe, die die VIENNA ART WEEK zu dem gemacht haben, was sie heute ist: eine intensive, auf Kunst fokussierte Woche, unter Mitwirkung aller großen Kunstinstitutionen, Künstler, Galerien und der Off-Szene.
Ausstellungseröffnungen, Künstlerführungen durch Museen, von Kuratoren geführte Rundgänge durch Galerien, Kunstfilmvorführungen, Performances, Touren zu architektonischen Highlights und Kunstwerken im öffentlichen Raum, Gespräche mit Museumsdirektoren sowie Diskussionen und Talks sind nur einige der spannenden Inhalte des Programms.
10.00–18.00 uhr
führungen
dorotheum
vorbesichtigung der auktionen »klassische moderne« und »zeitgenössische kunst«
10.00–22.00 uhr
leitsystem
quartier21/museumsquartier wien
»running mindmap«
10.30 uhr
führung
belvedere
»schaurestaurierung: fortschritte und zwischenstand«
18.00 uhr
jubiläumstour
vienna art week
jubiläumstour mit künstler gerald straub, start: wwtf
eröffnung
special project / lust gallery
ausstellung »white flag«
präsentation
special project / wwtf
»art for science«
18.30 uhr
im gespräch
special project / jüdisches museum wien
gespräch mit maya zack über die installation »the shabbat room«
workshop
special project / haus der fotografie wien
pinhole-fotoaktion »motion and emotion / bewegung und gefühl«
eröffnung
offspace / swdz
ausstellung ernst logar,
»the defined space / non-public spaces«
19.00 uhr
eröffnung
special project / franz josefs kai 3
ausstellung »a different order« – nandita raman, kay walkowiak
eröffnung | führung
special project / verein der freunde und freundinnen der wiener kunstschule
ausstellung »unfertig« – rundgang durch die schule
19.00–22.00 uhr
eröffnung
special project / kunstraum bernsteiner
ausstellung »julia bornefeld | sublime«
20.20 uhr
elevator pitches
quartier21/museumsquartier wien
»pecha kucha night: artistic technology«
