We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Es sprechen
Willibald Cernko, Vorsitzender des Vorstands der Bank Austria
Ingried Brugger, Direktorin des Bank Austria Kunstforum Wien
Juliette Gréco
Musikalischer Rahmen:
Juliette Gréco
Besichtigung der Ausstellung im Anschluss
TEILNAHME AN DER ERÖFFNUNG NUR MIT EINLADUNG MÖGLICH!
Juliette Gréco wird aus Anlass der Ausstellungseröffnung ab 21h im Palais Ferstel ein exklusives Konzert geben. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Sichern Sie sich Ihr Konzert- inkl. Ausstellungsticket bei Ö-Ticket oder in einer Bank Austria-Filiale.
Im Oktober 2014 zeigt das Bank Austria Kunstforum Wien die erste umfassende Retrospektive zum Werk von Henri de Toulouse-Lautrec in Österreich. Der 150. Geburtstag des aufsehenerregenden Künstlers gibt Anlass zu dieser Ausstellung, die mit Leihgaben aus internationalen Sammlungen Lautrecs vielfältiges und von ungewöhnlicher Beobachtungsgabe geprägtes Werk in den unterschiedlichen Gattungen – Gemälde, Papierarbeiten, Lithographien und Plakate – präsentiert.
Neben den großen „lauten“ Plakaten für die Vergnügungslokale des Montmartre, die Lautrecs internationalen Ruhm begründeten, ist hier auch der unbekanntere Toulouse Lautrec zu entdecken: Gemälde in gedeckten Farben, die eine intime Form der Erfassung der menschlichen Psyche ermöglichen, die Zeichnung mit Feder und Stift, geeignet zur pointierten Charakterisierung des Gegenübers. Verbindung und Gegenüberstellung der unterschiedlichen Ausdrucksweisen, Themen und Konzepte gleichen einer Spiegelung der komplexen Figur des Künstlers an der Kippe zwischen zwei Jahrhunderten. Eine außergewöhnliche Schau, die neue Aspekte zu einem der großen Protagonisten zu Beginn der Moderne beleuchtet.
Kuratorin: Evelyn Benesch
