\

urbanize! Festival 2014 »Safe City« 11.10.

Urbanismus Architektur Festival Workshop Führung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxMd9LFJftiv7ros3h
1 Termin
Samstag 11. Oktober 2014
11. Okt. 2014
Sa
10:00
urbanize! Festival 2014 »Safe City« 11.10.
Wien

BASTARD CROWDING - Bastardschwärmen im »Selfie«-Loop

11.10.2014 10:00 - 16:00 | Ver:Schwender | 15., Schwendergasse 35-37 | Erreichbarkeit: Straßenbahn 52/58 Rustengasse | Stadt-Praxis
Der 1-tägige Workshop findet an zwei Terminen statt. Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnen-Zahl bitten wir um Anmeldung. Restplätze werden nach Verfügbarkeit direkt vor Ort vergeben. Unkostenbeitrag: 12 Euro, dérive-AbonnentInnen: 8 Euro.

Das Selfie als paradigmatischer Akt der Selbstinszenierung und Selbstüberwachung, mittels Smartphone produziert und in die virtuellen Techno-Landschaften entsandt, macht aus passiven NutzerInnen aktive TeilnehmerInnen kultureller Produktion. Der Choreograph Daniel Aschwanden und die Medienkünstlerin Conny Zenk laden im Workshop Bastard Crowding zur performativen Untersuchung der Gadget-Gesellschaft und ihrer Praktiken in den öffentlichen Raum.

SPIELEN? ABER SICHER! - Begegnungszone Spielplatz

11.10.2014 13:00 - 16:00 | 2., Parkanlage Venediger Au | Erreichbarkeit: U1, U2 Praterstern | Stadt-Praxis
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, spiel- und wettertaugliche Kleidung empfohlen! | Unkostenbeitrag: Freiwillige Spende

kampolerta entwirft mit Spielen - aber sicher! eine diskursive Begegnungszone mit Zuckerwatte, Wimpelkette und Brausestand. Erlebtes und Erinnerungen an die Kindheit werden gesammelt und mit Expertinnen wird über das Spielen als Lernprozess und einzigartige Erfahrung reflektiert: darf ein Spielplatz auch ein Ort mit Sicherheitsrisiken sein?

DER PRATERSTERN - Aufwertungsstrategien, Sicherheits- und Ordnungspolitik

11.10.2014 15:00 - 17:00 Erreichbarkeit: U1, U2 Praterstern | Treffpunkt: vor dem Lokal fluc | 2., Praterstern 5 | Führung
Führung mit Mark Diebäcker | Unkostenbeitrag: Freiwillige Spende

Die Entwicklung des Pratersterns ist in den letzten Jahren von einer Aufwertung mit erweiterten Konsum- und Aufenthaltsfunktionen und einer gleichzeitig verschärften Sicherheits- und Ordnungspolitik gekennzeichnet. Historisch gesehen war der Praterstern stets ein Treffpunkt von Personen in prekären Lebenslagen. Marc Diebäcker zeigt die vielfältigen Manifestationen dieser Sicherheitspolitik und ihre Auswirkungen auf den Praterstern im Rahmen einer Führung.

AKTION AKTUELL - Ausgabe 1: Mit Sicherheit!

TV- Performance mit Lars Moritz und Otmar Wagner
11.10.2014 19:00 | Festivalzentrale Mobiles Stadtlabor | 4., Karlsplatz/Resselpark | Erreichbarkeit: U1, U2, U4 Karlsplatz, Ausgang »Resselpark« | Vortrag | Diskussion
Achtung: Aufgrund der Fernseh-Aufzeichung von Aktion Aktuell Einlass bis 19.15 Uhr. Unkostenbeitrag: Freiwillige Spende! Im Anschluss Party mit DJ Cruisendorfer und Wolfheart.

Aktion Aktuell! ist ein performatives Nachrichtenjournal, das sich dem Nach-Richten von Nachrichten widmet. Mit Wunschwetter, zu spät kommenden Auslandskorrespondenten und Ereignissen, die nur passieren, damit Aktion Aktuell! darüber berichten kann. Die erste Ausgabe von Aktion Aktuell! steht mit Sicherheit ganz im Zeichen des ur5anize!-Festivalthemas.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.