Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
BASTARD CROWDING - Bastardschwärme im »Selfie-Loop«
4.10.2014 10:00 - 16:00 | Tanzquartier | 7., Museumsplatz 1 | Erreichbarkeit: U2 Museumsquartier | Stadt-Praxis
Der 1-tägige Workshop findet an zwei Terminen statt. Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnen-Zahl bitten wir um Anmeldung. Restplätze werden nach Verfügbarkeit direkt vor Ort vergeben | Unkostenbeitrag: 12 Euro, dérive-AbonnentInnen: 8 Euro.
Das Selfie als paradigmatischer Akt der Selbstinszenierung und Selbstüberwachung mittels Smartphone produziert und in die virtuellen Techno-Landschaften entsandt, macht aus passiven NutzerInnen aktive TeilnehmerInnen kultureller Produktion. Der Choreograph Daniel Aschwanden und die Medienkünstlerin Conny Zenk laden im Workshop Bastard Crowding zur performativen Untersuchung der Gadget-Gesellschaft und ihrer Praktiken in den öffentlichen Raum.
DER STADT AUF DER SPUR - Forensik, Stadtforschung und und Kunstproduktion
4.10.2014 10:00 - 5.10.2014 16:00 | Festivalzentrale Mobiles Stadtlabor | 4., Karlsplatz/Resselpark | Workshop | Erreichbarkeit: U1, U2, U4 Karlsplatz | Ausgang »Resselpark«
Der Stadt auf der Spur ist als 2-tägiger Workshop konzipiert. Teilnahme nur an beiden Tagen möglich. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Fotoapparat (bzw. Smartphone) und Schreibmaterial mitbringen!
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten wir um Anmeldung bis Di, 30.9 | Restplätze werden nach Verfügbarkeit direkt vor Ort vergeben
Unkostenbeitrag: 12 Euro, dérive-AbonnentInnen: 8 Euro
Was haben polizeiliche Ermittlung, Kunst und Stadtforschung gemein? Sie bedienen sich forensischer Methoden, um hinter die Kulissen zu blicken und der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Der 2-tägige Workshop Der Stadt auf der Spur begibt sich auf urbane Feldforschung, um mit Hilfe forensischer Methoden mögliche Wirklichkeit(en) zu konstruieren und zu präsentieren.
ICH WILL NICHT BETTELN, ABER DÜRFEN MUSS ICH
4.10.2014 17:00 | Festivalzentrale Mobiles Stadtlabor | 4., Karlsplatz/Resselpark | Stadt-Praxis | Erreichbarkeit: U1, U2, U4 Karlsplatz | Ausgang »Resselpark«
17 Uhr Performance-Parcour, Treffpunkt im mobilen Stadtlabor Karlsplatz, 19 Uhr Erzählcafé mit anschließender Tischgesellschaft | Mobiles Stadtlabor Karlsplatz | Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt | Unkostenbeitrag: Freiwillige Spende
BettlerInnnen in Wien werden zunehmend von der Polizei aus dem öffentlichen Raum vertrieben und mit hohen Geld- und Haftstrafen belegt. Eine existenzbedrohende Praxis, die statt der Armut die Armen bekämpft. Die TeilnehmerInnen des Performance-Parcours am Karlsplatz können diesen Alltag hautnah erfahren und im Rahmen eines Erzählcafés direkt mit BettlerInnen sprechen, bevor gemeinsam zur Tischgesellschaft mit Essen, Trinken, Musik und Gesprächen geladen wird.
