\

Sigmund Freuds 75. Todestag: Interventionen im Sigmund Freud Museum

Darstellende Kunst Intervention
➜ edit + new album ev_02vvBxMkYgHWeTRkr8u4vd
1 Termin
Dienstag 23. September 2014
23. Sep. 2014
Di
10:00
Sigmund Freuds 75. Todestag: Interventionen im Sigmund Freud Museum

An Sigmund Freuds 75. Todestag, dem 23. September 2014, setzt das Sigmund Freud Museum sicht- und hörbare Zeichen des Gedenkens: Das hoch aufragende Museumsschild vor dem Haus Berggasse 19 wird verhüllt, um den Verlust zu verdeutlichen, der die österreichische Gesellschaft durch den Tod und die Vertreibung von Sigmund Freud und zahllosen österreichischen Jüdinnen und Juden unter dem Terrorregime des Nationalsozialismus bis heute maßgeblich prägt.

Im Stiegenhaus der Berggasse 19, wo Freud 47 Jahre lang lebte und arbeitete, wird die Stimme des Psychoanalytikers zu hören sein – die Aufnahme eines Interviews, das Freud wenige Tage nach seiner Flucht aus Wien 1938 dem englischen Sender BBC gab: „…Im Alter von 82 Jahren verließ ich infolge der deutschen Invasion mein Heim in Wien und kam nach England, wo ich mein Leben in Freiheit zu enden hoffe…..“
Ein Booklet mit den wichtigsten Lebens- und Werkdaten Sigmund Freuds liefert zudem ein Transkript inklusive der Übersetzung ins Deutsche des hauptsächlich auf Englisch geführten Interviews.

Die Interventionen sind während der Museumsöffnungszeiten (10-18 Uhr) kostenlos und ohne Eintritt in das Museum zu erleben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.