Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Passagen sind meist Schauplätze der geschäftigen und geschäftlichen Waren-Welt. Am Bauernmarkt 9 jedoch, inmitten der Wiener Luxusmeilen, befindet sich ein kommerzfreier Ort des Verweilens und zweckfreien Betrachtens, an welchem Transit in Transformation einmündet.
Die Jahresausstellung
POLARITY AND RESONANCE. Inside the Lenikus Collection
gibt einen Einblick in einen Teil der breitgefächerten Sammlung. Sie macht es sich zur Aufgabe, diese in ihrem Facettenreichtum zu durchmessen und auf die entstehenden divergierenden wie korrespondierenden Potentiale zu befragen.
Die Ausstellung gliedert sich daher in zwei thematisch eigenständige Räume.
Von der Passage aus vollständig einsehbar ist Raum 1. Hier werden Themen wie Utopie, Dystopie, Kosmologie und die materielle Überlagerung von Geschichte und deren Verortung künstlerisch verhandelt.
Raum 2 entzieht sich dem Blick eines eiligen Passanten beinahe vollständig. Es spannen sich subtile Dialognetze, welche sich erst in einem konzentrierten Raum entfalten. Die hier gezeigten Kunstwerke eröffnen einen weit gefächerten Dialog über Symbolsetzungen in der Kunst, mediale Diskurse und deren Entgrenzung, sowie die Frage nach der Möglichkeit einer Wahrnehmungssensibilisierung im Schöpfungsakt und in der Rezeption.
KünstlerInnen:
Svenja Deininger, Marius Engh, Stano Filko, Carsten Fock, Tillman Kaiser, Isabella Kohlhuber, Lorna Macintyre, Alexander May, Nick Oberthaler, Sarah Pichlkostner, Rudolf Polanszky, Jannis Varelas, Astrid Wagner
Kuratiert von Angela E. Akbari, Sammlungsleiterin Sammlung Lenikus
