\

Präsentation: Beton International. Zeitung für Literatur und Gesellschaft

Darstellende Kunst Literatur Theorie Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxNMNft2SxieLVzDkB
1 Termin
Dienstag 30. September 2014
30. Sep. 2014
Di
19:00
Präsentation: Beton International. Zeitung für Literatur und Gesellschaft

PRÄSENTATION DER ZEITUNG „BETON INTERNATIONAL. Zeitung für Literatur und Gesellschaft“

Themenschwerpunkt: „1914: HUNDERT JAHRE DANACH“

KulturKontakt Austria - Mitglied des Netzwerks TRADUKI - lädt am 30. 09. 2014 um 19.00 Uhr zur Präsentation der ersten Ausgabe der Zeitung „Beton International. Zeitung für Literatur und Gesellschaft“ mit dem Themenschwerpunkt „1914: Hundert Jahre danach“ in die Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien ein.

TRADUKI, ein europäisches Netzwerk für Übersetzungen und literarische Kommunikation zwischen den Ländern Südosteuropas und deutschsprachigen Ländern, förderte im März 2014 die Ausgabe dieser Zeitung, die auch als Beilage der Berliner Tageszeitung taz erschienen ist. Herausgeber dieser Sonderbeilage waren die kroatisch-deutsche Übersetzerin und Autorin Alida Bremer und der serbische Autor Saša Ilic. 28 Autorinnen und Autoren aus allen Ländern des ehemaligen Jugoslawien, aus Ungarn und Österreich beteiligten sich an diesem Projekt. Ihnen wurde die Frage gestellt: „Was bedeutet für uns im Jahr 2014 das Attentat von Sarajevo?“ Entstanden ist eine Sammlung verschiedener Essays, Erzählungen, Erinnerungen (etwa die Erinnerung von Davor Koric an seinen Großvater Ivan Kranjcevic, der am Attentat beteiligt war), ein Dramolett und zwei Gedichte.

Moderation: Alida Bremer
Am Podium:
Davor Koric, Autor, Schauspieler und Journalist aus Sarajevo/Köln
Dragana Mladenovic, Autorin aus Belgrad
Birgit Pölzl, Autorin, Leiterin des Ressorts Literatur im Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
György Spiró, Autor aus Budapest

Die Schauspieler Helmut Bohatsch und Nikolaus Kinsky lesen die deutschen Übersetzungen der Texte von Blanka Stipetic, Jelena Dabic und Sandra Rétháti.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.