We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Durch die globale Krise in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit geraten, wecken alternative Finanzierungsmodelle wie Crowdfunding neue Zuversicht. Ob bei jungen Start-ups oder auch Kulturinstitutionen - in Modellen kollektiver Ideenentwicklung und -analyse gilt die Crowd für viele als Hoffnungsträger. Doch welche Potenziale und Risiken bergen die scheinbar gemeinschaftsorientierten Crowd-Modelle? Wie tritt die Crowd in der Stadt in Erscheinung – mit welcher sozialen, politischen und kulturellen Bedeutung?
Paul Beyer | Mitglied des Vorstandes von Respekt.net
Monika Mokre | Vorsitzende der »Forschungsgesellschaft für kulturökonomische und kulturpolitische Studien (FOKUS)«
Heinz Feldmann | Initiator der Baugruppe Nordbahnhof
Martin Fritz | Moderation
Anmeldung unter office@artphalanx.at
T +43 1 524 98 03 (beschränktes Platzangebot)
Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.
Im Anschluss an die Podiumsrunde freuen wir uns auf anregende Gespräche bei Snacks und Getränken.
