We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Während soziale Protestbewegungen um die Welt gehen, richtet LISABIRD Contemporary den Blick auf künstlerische Positionen in Film und Video, die sich mit Zeigeräumen des Auflehnens, der Resistenz und der Kontroverse befassen. Dabei findet in der Wiener Galerie, die primär Malerei und Skulptur ausstellt, zum ersten Mal eine reine Film- und Videoschau statt. Talina Bauer und Sandra Voser präsentieren zeitgenössische Arbeiten, die mehr Fragen aufwerfen, als sie beantworten, denn immer wenn Dissens artikuliert wird, ist es gerade die Zitathaftigkeit performativer Äußerungen, die die Lesbarkeit des Widerständischen an den gesellschaftspolitischen Kontext koppelt. Das Sichtbarmachen von Widerstand, die Verbildlichung und damit auch die Konservierung von Protest – sei dies in der Alltagspraxis, in der Akzentuierung einzelner Handlungsabläufe oder im Streben nach politischen Utopien – forcieren eine Öffnung künstlerischer Diskurse.
Revolutionär am außerordentlichen Sommerprojekt wird daher auch die Art der Vermittlung sein: Die Film- und Videoschau will eine interdisziplinäre Plattform des Austauschs bilden, indem sie sich auf die Suche nach Schnittstellen zwischen den gezeigten Arbeiten und ihren Themen begibt. Dabei bildet an jedem der Ausstellungstage ein Screening den Schwerpunkt. Im Anschluss treten ausgewählte Redner*innen aus unterschiedlichen Sparten in einen Dialog und stehen dem Publikum Rede und Antwort. Drinks und eine DJ-Line sorgen im kühlen Souterrain für eine entspannte Sommeratmosphäre.
//Programm//
Freitag, 5. September: Resistenz und Körper
mit Arbeiten von
Christina Kehrer/Bernadette Laimbauer/Eliska Stejskalova
Sanja Lasic
Gert Resinger
Enar de Dios Rodriguez
Angelika Wischermann
+++
Samstag, 6. September: Widerstandsidentitäten
mit Arbeiten von
Teresa Beck
Stefanie Koemeda
Evelyn Loschy
Arash T. Riahi
Siegmund Skalar
TOMAK
On the decks: Ordnung der Wale
+++
Sonntag, 7. September: Gesellschaft und öffentlicher Raum
mit Arbeiten von
Roger Fähndrich/Tanja Schwarz
Michael Heindl
Siegmund Skalar
On the decks: Sheships
