\

III-II-I Cinema! Jeanne Moreau

Film Video Screening
1 Termin

Ein Filmabend zur französischen Schauspielerin und Filmdiva

“Wenn sie geht, zittert ihr Fuß leicht auf dem Absatz des Schuhs. Ein Mangel an Stabilität, der beunruhigt.” So sah es Luis Buñuel, der Regisseur.
Der zitternde Gang, dieses Gefühl der Destabilisierung, das ist der Grundton in den Figuren der Jeanne Moreau. Die Ahnung der Unsicherheit ist die Grundlage des Kinos ihrer Zeit.

Eine glatte Schönheit ist Jeanne Moreau nicht. Das ist die Frau, die erst im Morgengrauen nach Hause kommt. Nackt die Schultern, die Augen müde vom Begehren der Männer, der Blick voll Sehnsucht und Verstörung.

Es ist eine vielschichtige Ambivalenz, die in ihren Filmen durchscheint. Es ist eine Reife, die sie ausstrahlt, das Wissen vom Leben. Das verträgt sich exzellent mit der frischen unbeeindruckten Sicht der jungen Nouvelle Vague. Eine stolze Schauspielerin mit dem Willen, den eigenen Weg zu gehen.

Wir sehen Ausschnitte aus den Filmen

JULES UND JIM (F 1962) R: François Truffaut
TAGEBUCH EINER KAMMERZOFE (F/I 1964) R: Luis Buñuel
VIVA MARIA ! (F/I 1965) R: Louis Malle

Einer der Filme wird in voller Länge gezeigt. - Welcher –
Jede einzelne Zuschauerin, jeder einzelne Zuschauer
wählt mit: III-II-I CINEMA !

Konzept und Moderation: Hannes Rauchberger

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.