We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 25-jähirgen Bestehen offizieller diplomatischer Beziehungen zwischen Bhutan und Österreich finden vom 23.- 25. September 2014 im Votivkino Wien die 1. Bhutan-Filmtage statt. Drei Tage lang präsentiert kulturen in bewegung die großartige Bandbreite der bhutanischen Filmproduktion auf der Leinwand im Votivkino. Bedenkt man, dass Bhutan erst 1999 die Türen für Fernsehen und Internet öffnete, überrascht die Vielfalt an Themen und unterschiedlichen Zugängen zum Film umso mehr. Die außergewöhnlichen Filme ermöglichen dem Publikum einen Blick auf die bhutanische Landschaft, das Leben und die buddhistische Denkweise zu werfen.
Programm
23.09.2014
18:00 Kurzfilme
The Yak Herder´s Son (2012)
Regie: Tenzin Phuntsho, Länge: 25 min.
My paralympic Dream (2013)
Regie: Karma Gyelsthen, Länge: 11 min.
Price of the Letter (2004)
Regie: Ugyen Wangdi, Länge: 68 min.
20:00 Hauptfilm
Travellers and Magicians (2003)
Regie: Khyentse Norbu; Länge: 108 min.
24. September
17:30 Kurzfilme
The Price of Knowledge (1999)
Regie: Ugyen Wangdi, Länge: 37 min.
Kheng Ngangla Chodpala (2013)
Regie: Sonam Dorji, Länge: 21min.
86 Centimetres (2012)
Regie: Tshering Gyeltshen & Peterjan Van der Burgh, Länge: 39 min.
Bhutan Women Forward (2013)
Regie: Kesang C. Dorjee, Länge: 35 min.
20:00 Hauptfilm
Gyalsey (2013)
Regie: Jamyang Jamtsho Wangchuk, Länge: 102 min.
25. September
18:00 Kurzfilme
The Red Door (2014)
Regie: Tashi Gyeltshen, Länge: 15 min.
Sound of Time (2011)
Regie: Pema Tshering, Länge: 5 min.
Khamsum (2011)
Regie: Loday Chopel, Länge: 23 min.
Nowhere (2013)
Regie: Chand Bhattarai, Länge: 4 min.
Heart in the Mandala (2013)
Regie: Dechen Roder, Länge: 39 min.
Rent and grains (2013)
Regie: Loday Chopel, Länge: 3 min.
A forgotten Story (2011)
Regie: Tashi Gyeltshen, Länge: 6 min.
20:00 Hauptfilm
Chuut Wai (2013)
Regie: Phuntshok Rabten, Länge: 90 min.
