\

popfest Sessions - Sonntag

Musik Klangkunst Workshop Diskussion Festival Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBxQ3SvkC7Seb2QuaTd
1 Termin im Archiv
Sonntag 27. Juli 2014
27. Juli 2014
So
12:00
popfest Sessions - Sonntag

12.00 Wortschwall 4
Social Media Stardom- Zufall oder Masterplan?

Gäste: FlicFlac, salute
Moderation: Rainer Praschak (mica – music austria)

Thema: Facebook-Fans, Soundcloud-Plays und YouTube-Clicks: Mit welchen Strategien spielen sich junge Künstler_innen in die Hype Machine Charts des www? Gibt es einen Masterplan oder passieren diese Erfolge einfach, und lassen sie sich auch in wachsende Zahlen auf dem Bankkonto übersetzen?


13.00 Workshop: Copy/Paste your own hit


14.00 LIVE Pilot Jr.


15.00 Wortschwall 5
Pop Korrupt - Das Ende vom Geschäft mit Musik?
Robert Rotifer im Gespräch mit Berthold Seliger

Berthold Seliger hat als Betreiber einer unabhängigen deutschen Konzertagentur und Europaagent, der Tourneen von Künstler_innen wie Lou Reed, Lucinda Williams, Patti Smith, Calexico, Pere Ubu oder Bonnie „Prince“ Billy organisierte, über die Jahrzehnte beobachtet, wie die Musik von ihrer Produktion, über ihre Bewerbung und die Konzerte bis zur Berichterstattung in die Kontrolle mächtiger Oligopole wanderte. In seinem Buch „Das Geschäft mit der Musik“ raubte er mit akribischer Entmystifizierung des Popgeschäfts seinen Leser_innen ihre letzten Illusionen. Stichworte: “Pest der Kuratoren”, “Elend des Staatspop” und “Käuflichkeit von Musiker_innen und Musikjournalist_innen”. Popfest-Mitbegründer Robert Rotifer wird mit Seliger darüber reden, ob oder wie Pop seine Glaubhaftigkeit zurückerlangen kann.


16.00 LIVE Kartenhauskoerper


17.00 Wortschwall 6
Let them in: Mehr (Gute) Ö-Musik auf allen Kanälen!

Gäste: Walter Gröbchen (monkey), Thomas Rabitsch (Produzent)
Moderation: Violetta Parisini (Musikerin/Popfest Kuratorin), Wolfgang Schlögl (Musiker/Popfest Kurator)

Thema: Ein konstruktives Get-Together über das Verhältnis zwischen heimischer Musik und ihren ORF-Medienpartnern im Lichte technologischer Entwicklungen (Youtube, Streaming-Dienste, „like“-Kultur, Programmagenturen)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.