We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
special: tell your children – geschichten, die erzählt werden müssen
Spieltag: Donnerstag, 7. August 2014
Filmbeginn: 21.30 Uhr
Vor dem Zweiten Weltkrieg erste Hauptstadt Europas, die von einer antisemitischen Partei regiert wurde, hat Wien heute mit dem Ruf zu kämpfen, zur „Vergessenshauptstadt“ geworden zu sein. Gleichzeitig sind antisemitische Mentalitäten und Ressentiments immer noch Teil der Alltagskultur. In Kooperation mit dem Jüdischen Filmclub Wien mobilisiert der dritte Teil des Programmschwerpunkts ge.stellt Filme gegen die antijüdische Gleichgültigkeit. Ausgehend von historischen Aufnahmen aus Wien, zeigen Filmemacher/innen aus Ungarn, Frankreich und den USA, welche Geschichten erzählt, welche Erinnerungen in die Gegenwart gehören, warum das Kino nie aufhören kann, sich mit den Folgen von Vorurteilen zu befassen – und dass die Überwindung von Stereotypen auch eine Utopie des Alltags sein darf.
Programmdauer: 60 min. espressotalk mit András Salamon („Tell Your Children“) im Anschluss an die Vorführung.
