We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Doublefeature:
Mysterious Mr. Moto
US 1938. Regie: Norman Foster. Mit Peter Lorre, Mary Maguire, Henry Wilcoxon, Erik Rhodes, Harold Huber, Leon Ames. 62 Min. OF
Mit enormer Behendigkeit wechselt Peter Lorre alias Mr. Moto, japanischer Meisterdetektiv, seine Identität: im vorliegenden Fall vom flüchtigen Sträfling auf der Teufelsinsel zum leicht beschränkten Hausdiener und deutsch grantelnde Kunstliebhaber … Hauptschauplatz von Mysterious Mr. Moto ist das dick vernebelte London, wo die berüchtigte „League of Assassins“ einem tschechischen Stahlbaron nach dem Leben trachtet und Scotland Yard an der Nase herumführt. Dabei verrät sich der eitle Kopf der internationalen Mörderbande schon lange bevor am Ende die Falle zuschnappt: „Sounds like Schopenhauer“, versucht er Kentaro Moto zu beeindrucken.
Mr. Moto Takes a Vacation
US 1939. Regie: Norman Foster. Mit Peter Lorre, Joseph Schildkraut, Lionel Atwill, Virgina Field, Victor Varconi. 63 Min. OF
Mr. Moto Takes a Vacation findet den Titelhelden in Ägypten, wo eine archäologische Expedition die legendäre Krone der Königin von Saba entdeckt hat, die nach San Francisco ins Museum gebracht werden soll. Doch schon bald hat Kentaro Moto alle Hände voll zu tun, um für ihre sichere Verwahrung zu sorgen. Der achte und letzte Film der Serie vereint noch einmal sämtliche Zutaten der Reihe auf sich: Abenteuer, Exotik, Kriminalspannung, Witz sowie Mr. Motos meisterhafte Jiu-Jitsu- und Verwandlungskünste. Als mit Beginn des Weltkriegs japanische Helden außer Mode kamen, wurde die Filmserie eingestellt – doch jedes Kind in den Vereinigten Staaten kannte damals Mr. Lorre, pardon, Moto.
