We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Essay & Ekstase
Ist ein argumentierender Film auch im Zustand des Außer-sich-Seins möglich? Glauber Rocha hat seinen letzten Film A Idade da Terra (Das Alter der Erde) eine „Antisymphonie“ genannt: Stimmen, die als zugleich erklingende Musik gemeint sind, aber nicht harmonieren. Vier Messiasfiguren treten gegeneinander an und verwirbeln Motive aus der brasilianischen Geschichte und die politischen Träume und Albträume aus Rochas postkolonialem Befreiungskino zu fantastischen Denkbildern, die nicht zur Ruhe kommen können.
Programm
Glauber Rocha, A idade da terra, 1980, 140 min
Vorgestellt von Diedrich Diederichsen
Diedrich Diederichsen lehrt an der Akademie der bildenden Künste in Wien Theorie, Praxis und Vermittlung von Gegenwartskunst. Letzte Veröffentlichung: Über Pop-Musik, Köln 2014. Lebt in Ottakring und Schöneberg.
€ 6,– / ermäßigt € 4,50
