\

KÖR: Lia Sáile - Leerstelle

Bildende Kunst Kunst Öffentlichkeit Video Installation Führung Intervention Screening
1 Termin
Montag 16. Juni 2014
16. Juni 2014
Mo
20:30
KÖR: Lia Sáile - Leerstelle
Ruprechtsstiege, 1010 Wien

Lia Sáile eröffnet 3. Teil ihrer Kunst-Intervention im öffentlichen Raum, Wien

EINLADUNG 3. ERÖFFNUNG ‘GRÖSSTER GEMEINSAMER TEILER’, Wien 2014-15
ERÖFFNUNG DER ‘LEERSTELLE’

Ruprechtsstiege (am Morzinplatz / ‘Jazzland’) 1010 Wien

ERÖFFNUNGSREDE & VIDEO-SCREENING

Es spricht
Mag. Andreas Spiegl, Kunsttheoretiker
Akademie der bildenden Künste, Wien

Die Künstlerin ist anwesend.

“ Noch immer werden Mauern hochgezogen, wenn die politische Diskussion scheitert – Grenzmauern und Friedensmauern, die Menschen nicht nur trennen sondern kulturelle, religiöse oder nationale Widersprüche festschreiben und buchstäblich einzementieren. Das Projekt »Größter Gemeinsamer Teiler« der Künstlerin Lia Sáile hat diese Grenzmauern zum Thema, ja macht sie zum Thema, indem sie Bruchstücke dieser Mauern aus verschiedenen Gebieten der Welt als Repliken an spezifischen Orten in Wien installiert, sie aussetzt und freisetzt, sie exponiert, um sie über die Diskussion zu öffnen. An der Ruprechtsstiege hätte ein Ausschnitt der Mauer stehen sollen, die entlang der so genannten »Grünen Linie« israelische von palästinensischen Territorien trennt, mit anderen Worten: den ungelösten Konflikt einmauert.
Vor dem Hintergrund, dass der angrenzende Morzinplatz mit der Geschichte des Antisemitismus in Wien verbunden ist – mit dem Gedenken an die Shoa, an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt und insofern auch mit der Geschichte Israels - hat sich die Künstlerin dazu entschieden, von der Errichtung dieses Teils ihrer Planung Abstand zu nehmen: Anstelle eines manifesten Hinweises auf den gegenwärtigen Konflikt zwischen Israel und Palästina, auf die Mauer, die nur auf die ungelösten politischen Fragen ihre Schatten wirft, setzt die Künstlerin nun eine Leerstelle, das Zeichen einer imaginären Teilung, die den Konflikt bis heute begleitet, ja den Konflikt in den widersprüchlichen Vorstellungen materialisiert. In diesem Sinne gehen die Vorstellungen von Grenzen dem Bau von Grenzen voraus (…). “

  • Mag. Andreas Spiegl

LIA SÁILE

Konzept-und Medienkünstlerin Lia Sáile (*1985 Deutschland, lebt und arbeitet in Wien) reüssiert mit ihren Soloausstellungen in Malta, New York und Wien sowie bei Gruppenausstellungen und Festivals in Europa, Amerika und Asien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.