\

Mauern einreissen! Widerstand im Digitalen Zeitalter

Medien & Technologie Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxSZilqyOAJTAnmLcu
1 Termin
Donnerstag 12. Juni 2014
12. Juni 2014
Do
19:00
Mauern einreissen! Widerstand im Digitalen Zeitalter

DEMOKRATIE RELOADED | Kuratiert von Isolde Charim

ANKE und DANIEL DOMSCHEIT-BERG:
MAUERN EINREISSEN!
WIDERSTAND IM DIGITALEN ZEITALTER

Die Netzaktivisten Anke und Daniel Domscheit-Berg, beide Mitglieder der Piratenpartei, setzen sich für weniger Überwachung in der Gesellschaft, für mehr Gerechtigkeit und Solidarität ein. Programmatisch auch der Titel des Buches von Anke Domscheit-Berg -“Mauern einreißen! Weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können“: es ist ein Plädoyer für mehr Transparenz und Mitbestimmung in Wirtschaft und Politik, ein realistisches und zugleich optimistisches Buch, das aufzeigt, dass eine solidarische, freie Gesellschaft ohne Grenzen, eine Zivilgesellschaft mit gleichen Chancen für Frauen und Männer, offenem Informationszugang über das Internet und eine Begegnung von Politikern und Bürgern auf Augenhöhe möglich ist. Denn: keine Mauer ist so stark, dass man sie nicht einreißen kann
Anke Domscheit-Berg: ehemalige IT-Managerin, Netzaktivistin, Publizistin mit Schwerpunkt Open Government.
Daniel Domscheit-Berg: Informatiker, auch bekannt unter seinem Pseudonym Daniel Schmitt, ehemaliger Sprecher von Wikileaks, Gründer von OpenLeaks, eine alternative Plattform für whistleblower.

Moderation: Isolde Charim, Autorin und Philosophin

Anke Domscheit-Berg: Mauern einreißen! Weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können, erschienen Jänner 2014 im Verlag Heyne, ISBN: 978-3-453-20042-5
Daniel Domscheit-Berg, Tina Klopp: Inside Wikileaks: Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt, erschienen 2011 im Econ Verlag, Berlin

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.