\

Klassenkampfspiel

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Lesung Screening Diskussion
1 Termin
Freitag 6. Juni 2014
6. Juni 2014
Fr
18:30
Klassenkampfspiel

MIT:
Fahim Amir, Richard Barbrook, Fabian Tompsett, Stefan Lutschinger
und einer Liveschaltung zu Ilze and Arty Barbrook-Black
Weltpremiere der deutschen Synchronfassung:

Ilze Blacks Class Wargames Spielt Guy Debords ‘Kriegspiel’

Regie: Ilze Black
Drehbuch: Richard Barbrook und Fabian Tompsett
Übersetzung: Stefan Lutschinger
Sprecher: Harald Jokesch und eine Unbekannte *)

„Ich würde Deutsch schon deswegen lernen, weil diese Sprache Marx gesprochen hat.“ – Stefan Lutschinger

18:30 Meet & Tweet

19:00 Lesung: Stefan Lutschinger, Klassenkampfspiele (2014)

19:15 Filmstart: Ilze Blacks Class Wargames Spielt Guy Debords
Kriegspiel

20:00 Diskussion mit Fahim Amir (Philosoph und Filmkritiker):

Mit Richard Barbrook, Fabian Tompsett, Stefan Lutschinger und einer Liveschaltung zu Ilze and Arty Barbrook-Black

Guy Debord gilt als Kopf der Situationistischen Internationale (SI) und Autor einer spöttischen Kritik der Gesellschaft des Spektakels. Doch weniger bekannt ist, dass sich Debord nach der Revolution vom Mai ’68 und der Auflösung der SI für die nächsten zwanzig Jahre der Entwicklung eines Spiels für Revolutionäre widmen sollte. Debord sah Le Jeu de la Guerre als sein wichtigstes Projekt und als sein Vermächtnis an – doch 1991, drei Jahre vor seinem Tod, liess Debord alle Exemplare seiner Werke inclusive des Spiels vernichten. Class Wargames hat das Spiel rekonstruiert und organisiert seit 2007 öffentliche Demonstrationen von Debords “Kriegspiel”.

Ilze Black hat 2009 nach einem Drehbuch von Richard Barbrook und Fabian Tompsett einen Film produziert, der das Spiel in den fünf Grundbegriffen Terrain, Arsenale, Gefecht, Kavallerie und Verbindungslinien erklärt. Richards und Fabians Drehbuch erläutert die Spielregeln und bespricht das Spiel als Militärtheorie und situationistische Politik. Stefan Lutschinger hat das Drehbuch und das “erweiterte Drehbuch” zusammen mit Texten von Class Wargames Spielern ins Deutsche übertragen und als “Klassenkampfspiele” (2014) bei Unpopular Books veröffentlicht

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.