\

Väter Europas. Augustus und Karl der Große

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxThuV7WdXeyuFhS61
1 Termin
bis Sonntag 21. September
26. Mai 2014 -
So 21. Sep. 2014
19:00
Väter Europas. Augustus und Karl der Große
- Kuppelhalle

Kabinettausstellung

Vor 2000 Jahren starb der römische Kaiser Augustus, vor 1200 Jahren Karl der Große. Diesen beiden für Europa und seine Geschichte so wichtigen Persönlichkeiten widmet das Kunsthistorische Museum eine Kabinettausstellung, die am Beispiel einzigartiger Meisterwerke Gedankenwelt, Glanz und Größe der beiden Herrscher schlaglichtartig beleuchtet.

Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Ikonen des Museums: Die Gemma Augustea, eine der bedeutendsten Prunkkameen der Antike, die Kaiser Augustus als Jupiter auf Augenhöhe mit der Göttin Roma zeigt und sehr wahrscheinlich vom Kaiser persönlich besessen und in Händen gehalten wurde, sowie das so genannte Krönungsevangeliar, das unter Karl dem Großen entstand und mit seiner durchgängigen Purpurfärbung und der Goldschrift zu den bedeutendsten erhaltenen Werken der mittelalterlichen Buchkunst überhaupt zählt. Im Rahmen der Ausstellung wird das Werk erstmals seit 1954 wieder öffentlich präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.