We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Es sprechen
Agnes Husslein-Arco
Alfred Weidinger
Musik:
Franz Koglmann, Flügelhorn
Peter Herbert, Kontrabass
Anschließender Empfang mit Sekt aus dem Hause Kattus
Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber Künstler und ihre Partner. Oswald & Imma Oberhuber, Günter & Ana Brus, Hermann & Rita Nitsch, Peter Kubelka & Luise Cibulka, Peter Weibel & Susanne Widl, Erwin Wurm & Elise Mougin sind nur einige Beispiele aus der inzwischen zu beachtlichem Umfang angewachsenen Porträtserie, die sie erstmals in ihrem vollen Umfang der Öffentlichkeit präsentiert.
In ihren Arbeiten beschäftigt sich Harsieber vornehmlich mit ihren Gefühlen, sie beobachtet (immer wieder auch sich selbst) und will persönliche Aussagen tätigen. So beschäftigte sie sich nahezu ein Jahrzehnt lang mit gesellschaftlich tabuisierten Themen wie Schmerz, Sex oder Tod. Es ist das menschliche Individuum, dem Harsieber ihre alleinige Aufmerksamkeit schenkt – mit all seiner Verletzlichkeit, die die Fotografin in ihrem Schaffen, das einem Panoptikum der Gefühle gleicht, zu veranschaulichen sucht. Harsiebers Werk ist von ihrem unprätentiösen ästhetischen Empfinden geprägt. Die für die Künstlerin so charakteristische Sprache der Sinnlichkeit wird in den im Belvedere ausgestellten Beziehungsporträts vor allem um die Dimension der erzählerischen Stille bereichert. Darin ist Heidi Harsieber eine Meisterin.
Anmeldung mitbringen!
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass im Sonderausstellungsraum Spitzhof keine Sitzplätze vorhanden sind (Einlass ab 18.45 Uhr).
U.A.w.g. bis Freitag, 30. Mai 2014
Die Ausstellung ist bis 14. September 2014 im Sonderausstellungsraum Spitzhof zu sehen.
