\

Connecting Sound Etc. Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxU3G7PIUrPegd3Bnk
1 Termin
bis Sonntag 24. August
4. Juni 2014 -
So 24. Aug. 2014
19:00
Connecting Sound Etc. Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere

Programm:

Opening: Mi 04.06., 19h
Live Intervention Attention (Performed) von Daisuke Kosugi*
Sound Performance Glissando von Ulla Rauter
Vinyl Entertainment Songs for William von Ulrich Troyer
Ort: freiraum quartier21 INTERNATIONAL

Eröffnung der Satelliteninstallationen: Mi 04.06.
17h: Jürgen Klauke: Experimentelle Neurose
Ort: EIKON Schaufenster, Electric Avenue
17.30h: Robert Mathy: Volume
Ort: Electric Avenue und SCHAURAUM Angewandte
18h: TONSPUR 62: Robin Minard: Audio Books?Extended
Ort: TONSPUR_passage
18.30h: son:DA*
Ort: Vorplatz MQ

Eröffnung MQ Summer of Sounds: Do 05.06.
17h: Performance Kabeljau & Kabelbinder von Julius Deutschbauer & Gästen
Ort: Vorplatz freiraum quartier21 INTERNATIONAL
10-22h: Performance Electrickle von Mirko Lazovi?
Ort: SCHAURAUM Angewandte, Electric Avenue

Anlässlich des MQ Summer of Sounds 2014 widmet sich das interdisziplinär angelegte und international besetzte Ausstellungsprojekt der vermehrten Präsenz von Kabeln als gestalterisches Material in der zeitgenössischen Kunst. Installationen, Interventionen, Objekte, Wandarbeiten und kontextuelle Werke geben Einblick in die Bandbreite künstlerischer Interpretation und demonstrieren sinnlich die faktische Funktionsweise von Kabeln als ,verbindendes‘ Element und Leiter für Licht, Klang, Bewegung, Datenstrom etc. Entstehen wird ein synästhetischer Erfahrungsraum, der nicht zuletzt zur formalästhetischen Auseinandersetzung mit Werken aktueller Kunst anregen soll.
Kuratiert von Georg Weckwerth.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Tyler Adams (USA), Dominique Blais (FRA), Nina Canell (SWE), Jozef Cseres (SVK/CZE), Julius Deutschbauer (AUT), Adam Donovan (AUS), William Eggleston (USA), Thomas Ehgartner (AUT/GER), Róza El-Hassan (HUN/SYR), Serina Erfjord (NOR)*, VALIE EXPORT/Peter Weibel (AUT), Judith Fegerl (AUT), Klaus Ferentschik (GER)*, Thomas Feuerstein (AUT), Sabine Groschup (AUT), Shilpa Gupta (IND), Ina Hagen (NOR)*, Tim Hawkinson (USA), Philipp Hennevogl (GER), Pieter Hugo (RSA), Leopold Kessler (AUT), Günther Kieser (GER), Young-Sup Kim (KOR)*, Jürgen Klauke (GER), Daisuke Kosugi (JPN/NOR)*, Christina Kubisch (GER), Mirko Lazovi? (SRB/NED), Paul Albert Leitner (AUT), Via Lewandowsky (GER), Maik + Dirk Löbbert (GER), Emmanuel Madan (CAN/GER)*, Nicolas Mahler (AUT), Norbert Math (ITA/AUT), Robert Mathy (AUT), Ali Miharbi (TUR)*, Robin Minard (CAN)*, Warren Neidich (USA)*, Ursula Neugebauer (GER), Clara Oppel (GER/AUT), Ben Patterson (USA/GER), Ulla Rauter (AUT), Werner Reiterer (AUT), Marc Ries (LUX/AUT), Valentin Ruhry (AUT), Rudolf Schwarzkogler (AUT), son:DA (SLO)*, Viktors Svikis (LAT), Atsuko Tanaka (JPN), Ulrich Troyer (AUT), Timm Ulrichs (GER), Rens Veltman (AUT), Peter Weibel (AUT)

*Artist-in-Residence des quartier21/MQ

Die Reihe „freiraum quartier21 INTERNATIONAL“ wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und anderen nationalen wie internationalen Partnern realisiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.