\

ImaRginäre Städte

Urbanismus Architektur Film Screening Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxUNF7TI1NQOZTUvHb
1 Termin im Archiv
Mittwoch 28. Mai 2014

Projekt- , Filmpräsentation und Diskussion

Als visuelles Gedächtnis von sozialen und gestalterischen Prozessen zeitgenössischer Metropolen zieht das Projekt „ImaRginäre Städte“ einen Vergleich zwischen Lateinamerika und Europa. „Villa el Salvador“ entwickelte sich von einer 1970 entstandenen illegalen Besiedelung zu einem seit 1983 anerkannten Bezirk Limas, in dem selbstorganisierte Nachbarschaftshilfe lebenswichtig ist. Bei Besetzungen in Wien sind wirtschaftliche Gründe nachrangig, viel mehr geht es um die gemeinschaftliche Organisation alternativer Lebensentwürfe.

Gabu Heindl, Architektin, Stadtforscherin, Akademie der bildenden Künste Wien
Christian Kravagna, Kunsthistoriker, Akademie der bildenden Künste Wien
Karla Villavicencio, Künstlerin, Architekturtheoretikerin
Tom Waibel, Philosoph, Wiener Kunstschule

ImaRginäre Städte (A 2013), Buch und Regie: Karla Villavicencio. Filmkonzept Karla Villavicencio und Javier Luque, OVmdU

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.