\

Bühne frei für´s Gaswerk

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kundgebung
➜ edit + new album ev_02vvBxUVWXcAiN23WCwIgn
1 Termin im Archiv
Samstag 24. Mai 2014
24. Mai 2014
Sa
14:00
Bühne frei für´s Gaswerk
Ruthnergasse/ Ecke Pfendlergasse, 1210 Wien

Das Gaswerk Leopoldau muss endlich geöffnet werden!

Am Samstag, 24. Mai 2014, fordern unabhängige Initiativen die Öffnung des zur Zeit ungenutzten Gaswerks Leopoldau (Ruthnergasse/ Ecke Pfendlergasse).

Die Kundgebung ist ein Aufruf an alle Menschen, die in sozialen sowie kulturellen Projekten arbeiten und sich aktiv in die Diskussion rund um Wiens größten „Leerstand“ einmischen wollen.
Dazu zählen wir: Theatermacher_innen, urbane Gärtner_innen, Bands, Künstler_innen, Aktivist_innen, Stadtnomad_innen, Instandbesetzer_innen, Nachbarschaftsgruppen, Kollektive und Einzelpersonen, Performer_innen, Artist_innen, Freiraumnutzer_innen und solche, die es noch werden wollen.

Das Gaswerk Leopoldau wurde in den Jahren 1909 - 1912 errichtet. Seit Ende der 1980er Jahre ist das Werk stillgelegt. Auf dem Gelände befinden sich heute 17 denkmalgeschützte Gebäude und einige leerstehende Industriehallen.

Das Areal ist Teil des Zielgebiets “Siemens - Allissen” der Wiener Stadtentwicklung. Die Stadt Wien rief im Jahr 2012 einen Wettbewerb zur Nutzung des Gaswerk-Geländes aus, benannt als “offener und kooperativer Planungsprozess”. Von einem offenen Prozess konnte damals aber keine Rede sein, das Verfahren wurde so angekündigt, dass nur Eingeweihte davon überhaupt erfuhren. Die Bevölkerung wurde nicht informiert und auch das Cit-Collective, das seit 2011 versucht, bei den Zuständigen der Stadt Wien bezüglich des Gaswerks vorzusprechen, wurde davon nicht verständigt. Im Oktober 2012 führte die „Entwicklungsgesellschaft“ eine öffentliche Veranstaltung zur Nutzung des Geländes durch, eine wirkliche Diskussion fand jedoch nicht statt.

Das Cit-Collective setzt sich seit mehreren Jahren für eine Nachnutzung des Geländes ein, die nicht Profitinteressen unterworfen wird, sondern den Bedürfnissen der Stadtbewohner_innen entspricht.

Am 24. Mai 2014 wird direkt vor dem Gelände eine offene Bühne mit professioneller Tonanlage für Musiker_innen, Performances, Lesungen, Projekten und überhaupt alle, die sich und ihre Nutzungsideen am Gaswerk vorstellen wollen, geboten

Gefordert wird die Öffnung des Geländes für unabhängige Initiativen!

Vernetzen wir uns für die Öffnung des Gaswerks und machen unsere individuellen und gemeinsamen Wünsche und Bedürfnisse für einen Ort der Kultur und sozialen Anliegen in Floridsdorf laut!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.