\

Grundstein 2014 - Oberwelt & Unterwelt

Bildende Kunst Film Festival Eröffnung Screening Vortrag Führung
➜ edit + new album ev_02vvBxUyHX09nSdsQViELK
1 Termin
bis Samstag 28. Juni
14. Juni 2014 -
Sa 28. Juni 2014
18:00
Grundstein 2014 - Oberwelt & Unterwelt

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 2014 - Oberwelt & Unterwelt
Upper world – Underworld (Orpheus and Eurydice)
Dedicated to Jean Cocteau

ERÖFFNUNG: SAMSTAG, 14. JUNI, 18.00 UHR
durch Bezirksvorsteher Franz Prokop
Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone

Dauer: Sa., 14. Juni bis Sa., 28. Juni 2014
Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 17.00–20.00 Uhr
Finissage: Sa., 28. Juni, ab 18.00 Uhr

Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien)

Info und Programm (ab Anfang Juni online): www.grundstein.at

Lassen Sie uns in die Ober? und Unterwelt eintauchen!

Im Brunnenviertel, wo seit über 100 Jahren die Oberwelt auf die Unterwelt trifft, zeigen die Projekt? und Kunsträume der Grundsteingasse zwei Wochen lang ihre Impressionen und Interpretationen.

Oberwelt und Unterwelt sind der Ausgangspunkt des diesjährigen Kunstfestivals. Der Mythos von Orpheus und Eurydike bildet einen Schwerpunkt.

Anlässlich des 125. Geburtstags des französischen Künstlers Jean Cocteau, der sich in fast jeder Sparte der Kunst versucht hat, werden im Rahmen des Festivals seine Filme „Das Blut eines Dichters“ (1930) und „Orphée“ (1949) gezeigt.

Nicht nur die griechische Mythologie ist Thema:
„Wer lebt heute in der Ober? und wer in der Unterwelt?“
„Wie sieht heute die Ober? bzw. Unterwelt aus?“
„Ober? und Unterwelt in der Wirtschaftskriminalität“
„Wer sind heute unsere Götter?“

Ein Höhepunkt des diesjährigen Grundsteins wird die Präsentation ausgewählter Kurzfilme des amerikanischen Animationsfilm-Regisseurs Chris Landreth sein. Grundstein freut sich den Oscar Preisträger begrüßen zu dürfen (2005 Oscar für den Film „Ryan“ in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“)!

Mehr als 70 internationale KünstlerInnen aus verschiedenen Sparten beschäftigen sich mit diesen Themen und erarbeiten ihre persönlichen Sichtweisen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.