\

VERSCHOBEN! Lesung mit Bernd Jeschek: Die Stadt ohne Juden

Darstellende Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBxV8cQ5GfYZvaPqS7k
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. Mai 2014
27. Mai 2014
Di
19:00
VERSCHOBEN! Lesung mit Bernd Jeschek: Die Stadt ohne Juden

*** aus gesundheitlichen Gründen muss die heutige Lesung mit Bernd Jeschek leider verschoben werden.
Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben. ***

Wien im Jahre 1922. Die Regierung beschließt das Antijudengesetz und damit die Ausweisung sämtlicher Juden aus Österreich. Den Beginn einer turbulenten Epoche nimmt Hugo Bettauer als Ausgangspunkt für seinen Roman. „Was wird aus Wien, wenn alle Juden auswandern müssen?“ lautet darin die zentrale Frage. Mehr als 90 Jahre nach dem erstmaligen Erscheinen lesen wir „Die Stadt ohne Juden“ als wichtiges Zeitdokument. Tatsächlich jedoch ist es ein prophetischer Roman, den Bettauer als Warnung an die herrschenden Zustände geschrieben hat und dessen Visionen schließlich zur Realität wurden.

Hugo Bettauer (*1872, Baden bei Wien) arbeitete nach zweimaliger Emigration in die USA bei der „Neuen Freien Presse“ in Wien. Daneben spezialisierte er sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. „Die Stadt ohne Juden“, sein bekanntester Roman, wurde 1924 unter der Regie von Hans Karl Breslauer mit Hans Moser verfilmt. Am 10. März 1925 wurde Bettauer von dem NSDAP-Mitglied Otto Rothstock im Alter von 52 Jahren erschossen.

Bernd Jeschek liest Auszüge aus dem Buch von Hugo Bettauer.

Einlass 18:45 Uhr
Tickets sind ab sofort im Jüdischen Museum Wien erhältlich oder via Wien ticket.
Normal € 10,- / Ermäßigt € 8,- / Studenten € 5,-

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.