\

I´m Isa Genzken, The Only Female Fool

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxVJ8swACyMDinSjfh
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 7. September
27. Mai 2014 -
So 7. Sep. 2014
18:00
I´m Isa Genzken, The Only Female Fool

18:00 Vortrag

Jennifer Kabat: The Bauhaus Disco
18 Thoughts on the Grace Building, Ghost Estates and Isa Genzken

Das umfangreiche künstlerische Schaffen von Isa Genken umfasst Skulptur, Installation, Fotografie und Film. Von Beginn an bestimmt jedoch die Auseinandersetzung mit Architektur als Manifestation des Verhältnisses von innen und außen, privatem und öffentlichem Raum, Individuum und Gesellschaft ihr Werk.

Die Schriftstellerin und Journalistin Jennifer Kabat wird sich in ihrem Vortrag vor allem mit diesem Aspekt befassen und Genzkens Faszination mit der Architektur des Modernismus ihren aktuellen Entwürfen dystopischer Gegenwartsräume gegenüberstellen.

Vortrag auf Englisch

Eintritt frei

***

19:00 Eröffnung
I´m Isa Genzken, The Only Female Fool

Als The Only Female Fool bezeichnet sich Isa Genzken im selbst gewählten Titel ihrer Ausstellung in der Kunsthalle Wien. Dieses Statement charakterisiert den fließenden Übergang zwischen tiefer Ernsthaftigkeit und überbordendem, exzentrischem Übermut, der auch ihrem Werk innewohnt. Genzken ist eine der wichtigsten Künstlerinnen von heute. Ihre künstlerische Praxis zeichnet sich durch ein großes Spektrum an Medien und Formen aus, wobei die Verankerung im Feld des Skulpturalen stets sichtbar bleibt. Im Zentrum der Ausstellung stehen spezielle Aspekte ihres Werks: das Spiegelmotiv, die Auseinandersetzung mit Architektur und der Raum als Sphäre des Sozialen. Neben frühen Werken wie den sogenannten Hyperbolos und Ellipsoiden sind Serien aus späteren Schaffensphasen wie die New Buildings for Berlin (2014) oder die Strandhäuser zum Umziehen (2000) zu sehen. Ein weiteres zentrales Motiv ist die Zusammenarbeit Genzkens mit anderen Künstlern und die Bewunderung, die sie bestimmten künstlerischen Positionen entgegenbringt. Ausgewählte Arbeiten von Dan Graham, Gordon Matta-Clark, Jasper Johns, Gerhard Richter, Wolfgang Tillmans und Lawrence Weiner werden deshalb dialogisch mit Genzkens vielschichtigem Werk inszeniert, während vom Portikus der Winterreithalle eine ikonische Aufnahme von Michael Jackson herüberwinkt: für Genzken das Symbol für Disco und Exzess.

Isa Genzken, *1948, lebt und arbeitet in Berlin. Bis März 2014 fand eine viel beachtete Retrospektive im MoMA in New York statt. In Wien hatte Genzken Einzelausstellungen 1996 in der Generali Foundation und 2006 in der Secession. 2007 bespielte sie den Deutschen Pavillon auf der Biennale von Venedig, kuratiert von Nicolaus Schafhausen.

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Texten von Joshua Decter und Tom McDonough.

Kurator: Nicolaus Schafhausen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.