Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Diplom-Ausstellung der Wiener Kunstschule
Künstlerhaus, Erdgeschoß
Begrüßung
Dr. Peter Zawrel
Geschäfstführer des Künstlerhauses
Eröffnung
Mag.a Nicoletta Blacher
Leitung der Wiener Kunstschule
Afterparty
Club U ab 21:30 Uhr
Otto Wagner Pavillon, Karlsplatz Obj. 26 1010 Wien
Führungen
DiplomandInnen führen durch die Ausstellung
Do, 22. Mai, 29. Mai und 5. Juni um 17 Uhr
In der Diplomausstellung „exit14: …Sichtbar“ präsentieren 33 AbsolventInnen der Wiener Kunstschule aus den neun Werkstätten Animation und Experimentalfilm, Comic, Bildhauerei, Design und Raum, Grafik Design, Graphik, Interdisziplinäre Klasse, Keramik und Produktgestaltung, Malerei & prozessorientierte Kunstformen ihre Diplomarbeiten.
Der diesjährige Titel schafft Bezüge zur Stellung von KünstlerInnen und der Kunst im Allgemeinen in der Gesellschaft. „Sichtbarkeit“, im Sinne von Positionierung im traditionellen Kunstbetrieb?
Außerdem ist der Untertitel auch als Hinweis auf die Bedeutung der spezifischen künstlerischen Ausbildung der Wiener Kunstschule zu lesen. Die Schule ist eine in Österreich einzigartige Aus- und Weiterbildungsstätte für bildende und angewandte Kunst, die mit einer spezialisierten Berufsvorbereitung in künstlerischen Fächern sowie mit einem Diplom abschließt. Dies wird durch die jährliche Diplomausstellung „sichtbar“. Das Spannungsfeld von Sichtbarkeit und
Unsichtbarkeit wird zusätzlich durch die Wahl der Ausstellungsorte thematisiert: durch das prominente, zentral gelegene Künstlerhaus am Karlsplatz einerseits und die Räumlichkeiten der Wiener Kunstschule im 15. Bezirk an der Peripherie von Wien andererseits.
Die jährliche Diplomausstellung, „Exit“, ist eine selbstverantwortliche und öffentlich zugängliche Präsentation aller Diplomprojekte. Die Ausstellungsorte werden von den DiplomandInnen ausgewählt und Organisation, Konzept und Durchführung der Ausstellung im Kollektiv erarbeitet - ein erster und wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit.
Die Wiener Kunstschule ist eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Der Trägerverein (Schulerhalter) der Wiener Kunstschule hat Ende September 2013 die Schließung mit voraussichtlich Ende 2014 beschlossen. Ausschlaggebend sind fehlende neue Finanzierungspartner und der bereits seit längerem angekündigte Rückzug des wichtigsten Fördergebers, der Stadt Wien, MA 13.
2014 feiert die Wiener Kunstschule – gegründet 1954 von Prof. Gerda Matejka- Felden – ihr 60. Jubiläum. Fortsetzung folgt?!! Hoffentlich sichtbar!
Filmprogramm im Schikaneder:
Kurzfilme der DiplomandInnen
23. Mai.2014 - 20:30 Uhr (Dauer: ca.50 Min.)
Margaretenstraße 24, 1040 Wien www.schikaneder.at
Galerie “Freifläche” - Wiener Kunstschule
Nobilegasse 23/2. Stock, 1150 Wien
(Präsentation aus Werkstätten/Labor)
Vernissage: 19. Mai 2014, 18 Uhr
Ausstellungszeitraum: 20.bis 27. Mai 2014
Öffnungszeiten: 10-15 Uhr, 20./22. Mai bis 19 Uhr
