We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Stadt als Informationssystem
Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Symposium: Mittwoch, 11. Juni 2014, 13:30 - 20:15 Uhr
Tickets: Eintritt frei!
Eine Kooperation des World-Information Institute und dérive – Zeitschrift für Stadtforschung mit dem Az W
Urbanität wird verstärkt von Netzwerken informationeller Technologien geformt. Nicht nur Verkehrsleitsysteme, Energieversorgung, Infrastruktur und Planungsmodelle bauen zunehmend auf komplexe digitale Systeme. Auch die Arbeitswelt, soziale Räume und kulturelle Prozesse stützen sich immer mehr auf ein komplexes Gefüge elektronisch gesteuerter Abläufe. Globale Unternehmen versprechen mit ihren Technologien, Städte effizienter, sicherer und sauberer zu machen. Doch inwieweit nützen diese Systeme den BürgerInnen tatsächlich? Wie könnten langfristige Folgen aussehen, mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? Wo liegen die Risiken der immer stärkeren Abhängigkeit von komplexen Systemen? Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen für BürgerInnen?
Mit Beiträgen von:
Adam Greenfield Autor und Urbanist, Gründer und Direktor von Urbanscale, NY (US)
Marleen Stikker Direktorin Waag Society, Gründerin der „Fair Meter“ Organisation, Amsterdam (NL)
Thomas Grüter Wissenschaftsautor und Softwareunternehmer, Münster (D)
Daiva Jakutyte-Walangitang Researcher – Urbanism/Urban Energy Systems, Austrian Institute of
Technology, Wien (A)
Christoph Laimer Herausgeber von dérive – Zeitschrift für Stadtforschung, Wien (A)
Ina Homeier MA 18 (A)
Mit freundlicher Unterstützung von departure, der Kreativagentur der Stadt Wien
