\

Jakarta Disorder: Ist die demokratische Stadt möglich?

Film Video Urbanismus Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxVnAawpULh3jokmUJ
1 Termin
Freitag 9. Mai 2014

Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

Jakarta Disorder
Ist die demokratische Stadt möglich? (88min)
mit Prof. Erich Lehner, Daniel Schürr, Florian Waldmayer, Ascan Breuer, Victor Jaschke, Andrea Fitrianto

Ist die demokratische Stadt möglich? Der Dokumentarfilm JAKARTA DISORDER, der am Freitag in den Kinos startet, zeigt die tiefgreifenden Probleme der Stadtentwicklung im großen Maßstab, die in den heute entstehenden Megacities die selben sind wie vor 100 Jahren: Es gibt Gewinner und auch viele Verlierer. Ist eine integrative und partizipative Entwicklung möglich? In JAKARTA DISORDER ergreifen die Opfer das Wort – und die Initiative!

Im Anschluss an die Filmvorführung von JAKARTA DISORDER (Filmstart um 21:00) diskutieren die Wissenschaftler und Achitekten Florian Waldmayer und Daniel Schürr mit den Filmemachern Ascan Breuer und Victor Jaschke. Moderation: Erich Lehner. Anwesend sein wird auch der indonesische Architekt Andrea Fitriianto, der Aktivist der im Film porträtierten sozialen Bewegung ist.

JAKARTA DISORDER – Demokratie wie noch nie “…In seinem einfühlsamen Dokumentarfilm „Jakarta Disorder“, der bei der Diagonale in Graz präsentiert wurde, beschreibt Ascan Breuer zivilgesellschaftlichen Widerstand am Beispiel von Slum-Bewohnern am Rande der indonesischen Metropole. Menschen, die sich zäh und gewaltlos dagegen wehren, dass ihre Behausungen teuren Hochhausblöcken weichen sollen…” (ORF)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.