\

IWM-Serie Films in Perspective: Jacek Borcuch. All That I Love

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxVuTaqA8Fx0bCikVl
1 Termin
Montag 19. Mai 2014

All That I Love (Wszystko co kocham) von Jacek Borcuch

PL 2009, OmU, 91’

Die bewegten Ereignisse des Frühjahrs 1981 und die Ostseeküste, wo weniger als ein Jahr zuvor Solidarno?? gegründet wurde, bilden den Hintergrund einer Geschichte des Erwachsenwerdens. Der Film konzentriert sich auf einen Kreis von Freunden kurz vor dem Abitur. Janek, dessen Vater Karriereoffizier in der Armee ist, will unbedingt Rockmusiker werden und verliebt sich in Basia, die Tochter eines Solidarno??-Aktivisten. Janeks große Leidenschaft für die Musik und seine Liebe zu dem Mädchen geraten in den Strudel der sich rasch wandelnden politischen Wirklichkeit. Dabei kreist der Film zugleich um die zeitlosen Themen jugendlicher Rebellion und Liebe.

Kommentare und Diskussion: Jacek Borcuch (Director), Izabela Kalinowska-Blackwood, Oksana Sarkisova und Marci Shore

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.