We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lange Zeit bot das Areal des ehemaligen Hernalser Hofs ein äußerst verwahrlostes Bild – war doch diese Schnittstelle zwischen Gürtel und Brunnenmarkt im Übergangsbereich zum benachbarten Bezirk Ottakring nur mehr als hilfsdürftig umzäunter Autoabstellplatz verwendet worden. 2006 entschied man sich daher nach mehreren Vorprojekten, einen geladenen Wettbewerb auszuloben, welcher von der pool Architektur ZT GmbH gewonnen werden konnte. Allerdings gingen dann bis zur tatsächlichen Umsetzung des Projektes erneut einige Jahre ins Land, bis 2012 mit dem Bau begonnen wurde.
„Der Standort zeichnet sich durch seine besondere stadträumliche Lage aus: Das Grundstück bildet den Abschluss eines den Gürtel begleitenden Gebäudeblocks. Es ist an drei Seiten frei zugänglich, vorgelagert ist ein unverbaubarer, städtischer Freibereich. Zudem erlaubt der Bebauungsplan eine städtebauliche Akzentuierung der Bebauung in die Höhe. Die ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, die direkte Lage an der U-Bahn und am Radwegenetz der Stadt sowie die außerordentlich hohe Frequenz der vorbeiführenden Verkehrsströme qualifizieren den Standort zur Nutzung durch ein Bürogebäude, wobei die oberen drei Geschoße gehobenem Wohnen vorbehalten sind. Das Gebäude formt sich aus den baulichen und strukturellen Gegebenheiten seines Umfeldes. Es schließt die Blockrandbebauung Veronikagasse – Hernalser Gürtel – Friedmanngasse und entwickelt sich, der Widmung entsprechend, als Akzentuierung der Blockrandbebauung in die Höhe, wobei die erlaubte Kubatur den städtebaulichen Gegebenheiten entsprechend verformt wird.“
Text: pool Architektur
Architektur: pool Architektur ZT GmbH (Evelyn Rudnicki, Christoph Lammerhuber, Axel Linemayr, Florian Wallnöfer); www.pool-arch.at
Bauherr: at home Immobilien GmbH
Statik: Spirk & Partner Ziviltechnikerges.m.b.H.
Bruttogeschoßfläche: 11.217 m²
Planungsbeginn: Dezember 2006
Baubeginn: März 2012
Bauübergabe: März 2014
Es führt: Christoph Lammerhuber
Erreichbarkeit: U6 Josefstädter Straße
